Donnerstag, Mai 15, 2025

Kurz notiert: Spieletresen in Werne – Kitabasar abgesagt

Anzeige

Werne. Am Sonnntag, 18. Mai 2025, lädt das Werner Bündnis gegen Rechts (WBgR) von 13 bis 17 Uhr zum ersten Spieletresen ein.

Die Veranstaltung findet in geselliger Atmosphäre in den Räumlichkeiten des Vereins „Alle gemeinsam, keiner einsam e.V.“ am Roggenmarkt 30 statt und bietet Raum für gemeinsames Spielen, Austausch und Vernetzung. Ob Brettspiele, Kartenspiele oder einen einfachen Schnack – im Mittelpunkt steht das Miteinander und ein klares Zeichen gegen Menschenfeindlichkeit.

- Advertisement -

Mit dieser Veranstaltung will das WBgR eine lockere Begegnungsmöglichkeit für alle schaffen, die ein Interesse an einer offenen, solidarischen und demokratischen Gesellschaft haben.

Basar in der Kita „St. Josef Auf dem Berg“ abgesagt

Der für kommenden Samstag, 17. Mai, geplante Basar für Kinderbekleidung und Spielzeug in der Kita „St. Josef Auf dem Berg“ wurde aufgrund von zu wenigen Anmeldungen abgesagt. „Wir werden im Herbst einem neuen Versuch mit einem anderen System starten“, kündigt Mit-Organisatorin Tanja Rieß an.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Einbruch in Kita und Tennisheim in Stockum – Polizei sucht Zeugen

Werne/Stockum. Unbekannte Täter sind zwischen Dienstag (13.05.2025), 16.30 Uhr, und Mittwoch (14.05.2025), 7.15 Uhr, durch Aufhebeln eines Kellerfensters in eine Kindertagesstätte am Fürstenhof in...

Vorverkauf für das Seniorenkino: Tickets gibt’s im Stadthaus

Werne. Die Mitglieder der Seniorenvertretung Werne verkaufen am Montag, 19. Mai 2025, ab 10 Uhr im Foyer des Stadthauses, Konrad-Adenauer-Platz 1, die Eintrittskarten für...

Brennender Holzhaufen auf Hof in Horst ruft Feuerwehr auf den Plan

Stockum-Horst. In der Nacht zum heutigen Donnerstag (15.05.2025) wurden die Leitung der Feuerwehr, der Löschzug Stockum und der Löschzug Mitte um 3.16 Uhr zur...

Heimatverein vor Ort: Zu Besuch bei der Firma ALF und auf dem Rad

Werne. Gewerbehof 12, wo ist denn die Straße in Werne, fragten sich eine ganze Reihe der Teilnehmenden des Heimatvereins im Vorfeld. Das Handy gab...