Dienstag, Juli 1, 2025

Kurz notiert: Spieletresen in Werne – Kitabasar abgesagt

Anzeige

Werne. Am Sonnntag, 18. Mai 2025, lädt das Werner Bündnis gegen Rechts (WBgR) von 13 bis 17 Uhr zum ersten Spieletresen ein.

Die Veranstaltung findet in geselliger Atmosphäre in den Räumlichkeiten des Vereins „Alle gemeinsam, keiner einsam e.V.“ am Roggenmarkt 30 statt und bietet Raum für gemeinsames Spielen, Austausch und Vernetzung. Ob Brettspiele, Kartenspiele oder einen einfachen Schnack – im Mittelpunkt steht das Miteinander und ein klares Zeichen gegen Menschenfeindlichkeit.

- Advertisement -

Mit dieser Veranstaltung will das WBgR eine lockere Begegnungsmöglichkeit für alle schaffen, die ein Interesse an einer offenen, solidarischen und demokratischen Gesellschaft haben.

Basar in der Kita „St. Josef Auf dem Berg“ abgesagt

Der für kommenden Samstag, 17. Mai, geplante Basar für Kinderbekleidung und Spielzeug in der Kita „St. Josef Auf dem Berg“ wurde aufgrund von zu wenigen Anmeldungen abgesagt. „Wir werden im Herbst einem neuen Versuch mit einem anderen System starten“, kündigt Mit-Organisatorin Tanja Rieß an.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Riskantes Überholmanöver eines Pkw: Busfahrerin zwischen Werne und Selm verletzt

Werne. Am Freitag (27.06.2025) gegen 11.20 Uhr fuhr ein 34-Jähriger aus Soest mit seinem Van auf der Selmer Landstraße in Werne in Richtung Selm....

Sommerwetter und engagierte Helfende machen Plätzerfest perfekt

Werne. „Niemals geht man so ganz“: Ihren Hit könnte Trude Herr auch für Willi Jasper geschrieben haben. Der 87-Jährige ist immer noch eine feste...

Känguru-Wettbewerb am AFG: Soviele Sonderpreise wie noch nie

Werne. 405 Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen des Anne-Frank-Gymnasiums (AFG) nahmen in diesem Jahr am Känguru-Wettbewerb teil. Der Känguru-Wettbewerb ist ein internationaler Wettbewerb...

Löschgruppe Langern feiert rundum gelungenes Feuerwehrfest

Langern. Die Löschgruppe Langern hat am Freitag und Samstag, 27. und 28. Juni, ein großes Feuerwehrfest rund um ihr Gerätehaus am Osticker Berg gefeiert. Hunderte...