Mittwoch, Juli 30, 2025

Altstadtfreunde nehmen den Altar in der Klosterkirche unter die Lupe

Anzeige

Werne. Die Frömmigkeit des Barock schwankte zwischen himmelstürmender Lebensfreude und schwermütigen Betrachtungen über die Vergänglichkeit der Welt. Einen vollständigen Blick in diese Glaubenswelt eröffnet der Hauptaltar der Klosterkirche allerdings nur zwischen der Osternacht und Christi Himmelfahrt: In diesen Wochen bleibt der Tabernakel vor dem Altarbild geöffnet.

Aus diesem Grund laden die Freunde des historischen Stadtkerns Werne am Dienstag, 3. Juni, zu einem Impulsvortrag zu Pfingsten ein.

- Advertisement -

Die Historikerin Dr. Anke Schwarze erzählt, was der Hauptaltar mit der Gegenreformation und der Liebfrauenkathedrale in Antwerpen zu tun hat. Und sie nimmt die Teilnehmenden mit zu einem kleinen Blick ins Paradies des Tabernakels.

Der Vortrag dauert von 17 bis 17.45 Uhr. Der Eintritt ist frei, die Veranstalter bitten um eine Spende für die Vereinsarbeit.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kolping sammelt am Samstag wieder Altkleider und Schuhe ein

Werne. Am kommenden Samstag, 2. August 2025, nehmen die Mitglieder der Kolpingfamilie Werne gut erhaltene Kleidung und Schuhe direkt entgegen - und zwar von...

Stephanie Kronenberger ist neue Direktionsleiterin „Kriminalität“

Kreis Unna/Werne. Die Kreispolizeibehörde (KPB) Unna begrüßt Kriminaloberrätin Stephanie Kronenberger als neue Leiterin der Direktion Kriminalität. Die 40-jährige bringt umfangreiche Erfahrung, fachliche Tiefe und...

Sommer-Schützenfest auf dem Dornberg für Jung und Alt

Werne. Der Schützenverein Frohsinn 07 Werne e. V. lädt am Samstag, 9. August, zum diesjährigen Sommer-Schützenfest auf dem Dornberg ein. "Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit...

Jakobusfest beschert Teilnehmern gesellige Stunden des Miteinanders

Werne. Ganz im Zeichen interessanter Gespräche stand am 25. Juli das Jakobusfest in der Kirche und im Garten des Kapuzinerklosters, zu dem der Förderverein Jakobsweg...