Donnerstag, November 6, 2025

„uniRuhrBaskets“ – inklusives Basketballteam geht an den Start

Anzeige

Werne/Bergkamen. Dass Sport verbindet und Gemeinschaft fördert, erleben Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums und der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule Bergkamen (Förderschule Geistige Entwicklung) seit einigen Wochen. 

Teilnehmende beider Schulen stellen seit Anfang März gemeinsam das inklusive Basketballteam „uniRuhrBaskets“ auf. Das Team, bestehend aus Jugendlichen der Jahrgänge 8 bis Q2, trainiert im Rahmen von Special Olympics Unified Sports für gemeinsame Wettbewerbe, schildert AFG-Pädagogin Shirley Herla.

- Advertisement -

Durch regelmäßiges Training, Projekttage an beiden Schulen und durch die Teilnahme an offiziellen Wettbewerben von Special Olympics Deutschland werden Barrieren abgebaut und Menschen mit und ohne geistige Behinderung vereint. Emotional und überzeugend waren bereits die ersten Trainingseinheiten, die ein überaus soziales, rücksichtsvolles und vor allem spaßiges Miteinander repräsentierten. 

Ein erster Projekttag fand Anfang Mai in der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule in Heil statt.

AFG Werne und Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule machen gemeinsame Sache

Ein gemeinsamer Projekttag fand bereits am 8. Mai an der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule in Bergkamen-Heil statt. Die Basketballer trafen sich, um mehrere Trainingseinheiten zu absolvieren und die Schule vor Ort kennenzulernen. So stand neben dem sportlichen Aspekt auch das soziale Miteinander im Fokus. Der Projekttag diente zudem als Vorbereitung für den ersten gemeinsamen Wettbewerb am 17. Mai in Düsseldorf, bei dem die uniRuhrBaskets ihr Können auf dem Spielfeld unter Beweis stellten. 

Die Mannschaft freut sich besonders über eine Spende der Firma Mors GmbH in Herbern. So konnten einheitliche Aufwärmshirts angeschafft werden, die auch optisch für ein Gefühl von Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit sorgen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Gymnasium St. Christophorus öffnet wieder seine Türen

Werne. Das Gymnasium St. Christophorus öffnet seine Türen für Eltern und Grundschülerinnen und Grundschüler der vierten Klassen. Am Freitag, 21. November 2025, lädt die...

Berufe erfahren leicht gemacht: Werner Berufszirkel ist gestartet

Werne. Bereits zum 13. Mal findet in diesen Tagen der Werner Berufszirkel für Jugendliche der weiterführenden Schulen in Werne statt. Der neue Bürgermeister Lars...

Feierabend mit Wohlfühlfaktor – „Donnerstags im Solebad“ zurück

Werne. Nach der jährlichen Revisionszeit, in der zahlreiche kleine Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten durchgeführt wurden, hat das Solebad Werne seit dem 1. November wieder für...

Frühförderung: St. Josef-Kitas kooperieren mit „Sinne in Bewegung“

Werne. Die Frühförderpraxis "Sinne in Bewegung" hat eine Kooperationsvereinbarung mit dem Familienzentrum St. Josef geschlossen. Die Zusammenarbeit ist vielfältig, wie die Verantwortlichen bei einem...