Montag, September 15, 2025

„uniRuhrBaskets“ verzeichnen ersten großen Erfolg

Anzeige

Werne. Am 17. Mai war es so weit – die uniRuhrBaskets nahmen zum ersten Mal an einem Special Olympics Unified Turnier teil, bei dem es um die Qualifizierung für die Nationalen Spiele 2026 ging. 

Hochmotiviert und voller Freude stieg die Mannschaft schon früh morgens in den Kleinbus, um pünktlich am Wim-Wenders-Gymnasium Düsseldorf anzukommen. Dort lernten die Schülerinnen und Schüler acht weitere Mannschaften kennen, die wie sie selbst, Inklusion durch Sport hautnah erleben. 

- Advertisement -

„Das Turnier begann mit einer bewegenden Eröffnungszeremonie, die Fairness, Teilhabe und den respektvollen Umgang miteinander betonte. Im Anschluss startete die Klassifizierungsrunde mit den ersten Spielen für unsere Mannschaft“, berichtete Shirley Herla, Lehrerin am Anne-Frank-Gymnasium (AFG). 

Mit zwei Siegen infolge starteten die Schülerinnen und Schüler stark ins Turnier, doch mussten sie sich gegen die Unified I Mannschaft aus Hagen geschlagen geben. Nicht nur auf dem Platz, sondern auch neben dem Spielfeld präsentierte sich das heimische Team als Einheit. Gemeinsam wurden die Pausen damit verbracht, sich gegenseitig Tipps zu geben und vor allem zusammen viel Freude zu erleben. 

Die heimischen Korbjäger freuten sich am Ende über die Bronzemedaille.

Das starke Zusammenspiel und die Einbindung aller Spielenden sahen auch die Verantwortlichen des Turniers. So wurde das Team in die stärkste der drei Riegen eingruppiert und durfte in der Qualifizierungsrunde gegen Hagen und Essen spielen. 

Nachdem das Finalspiel nur knapp in der Verlängerung verpasst worden war, nahm das Team die Bronzemedaille in der stärksten Riege entgegen. 

„Die uniRuhrBaskets zeigten mit ihrem ersten Wettbewerb, dass Sport Menschen miteinander verbindet, für Toleranz sorgt und Teilhabe ermöglicht. Nationale Spiele 2026 im Saarland – wir sind dabei! Die uniRuhrBaskets haben sich erfolgreich qualifiziert“, freute sich Shirley Herla, die der Firma Wiewel und der Sparkasse an der Lippe für die Unterstützung dankte.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

950.000 Euro für Klostervorplatz – RP Böckelühr übergibt Förderbescheid

Werne. Den stattlichen Förderbescheid über 950.000 Euro für die Neugestaltung des Klostervorplatzes überbrachte Regierungspräsident (RP) Heinrich Böckelühr am Donnerstag, 11. September 2025, gern persönlich....

Stichwahl um das Bürgermeisteramt in Werne – Mario Löhr bleibt Landrat

Werne. Seit 8 Uhr haben die Wahllokale am heutigen Sonntag, 14. September, auch in Werne für die Kommunalwahlen 2025 geöffnet. Wenn diese um 18...

WSC mit Leidenschaft zum Sieg – Eintracht Werne gewinnt 4:2

Werner. Erfolgreicher Spieltag für den Werner SC und Eintracht Werne. Beide Teams feierten Heimsiege. Die Partie des SV Stockum in Mark wurde erst um...

TV-Wasserfreunde starten erfolgreich in die Kurzbahnsaison

Werne. Zu Beginn der Kurzbahnsaison (25m Bahn) fuhren acht Schwimmer und Schwimmerinnen der Wasserfreunde mit ihren Betreuerinnen Sabrina Jann und Finja Köchling nach Bochum. Der...