Mittwoch, Mai 28, 2025

TV-Hockeyherren mit guter Leistung gegen Tabellenführer – U12 stark

Anzeige

Werne. Am vergangenem Wochenende waren vier Teams der TV Werne Hockeyabteilung im Einsatz. Die Männer hatten eine Herkulesaufgabe zu bewältigen, schließlich war der souveräne Tabellenführer aus Dinslaken zu Gast.

Herren, 2. Verbandsliga, 9. Spieltag: TV Werne – TV Jahn Hiesfeld 1:3 (0:2)

- Advertisement -

In einem ansehnlichen und von den beiden Unparteiischen souverän geleitetem Spiel gelang den Herren des TV Werne nur ein Tor. Beim Heimspiel im Lindert war der ungeschlagene Spitzenreiter aus Hiesfeld zu Gast, die nach dem Spieltag praktisch die Meisterschaft feiern konnte. In einem ausgeglichenen Spiel hatten die Gäste in der ersten Hälfte die besseren Abschlüsse und konnte so mit einer 2:0-Führung in die Pause gehen.

Im dritten Viertel neutralisierte man sich gegenseitig und es fielen keine weiteren Tore. Dann trafen erneut die Gäste. Henrik Rosendahl konnte in der Folge noch das 1:3 aus Werner Sicht erzielen und so die couragierte Leistung seiner Mannschaft belohnen. Für mehr reichte es am Ende nicht mehr, auch weil einige vielversprechende Angriffe nicht sauber zu Ende gespielt wurden.

TVW: Mohammed Amt Abdelkader (TW) – Bastian Zaremba, Henning Schriever, Florian Steinkuhl, Eik Biermann, Oliver Rosendahl, Nilus Herrberg, Sören Biermann, Mahir Uyar, Max Remmel, Henrik Rosendahl (1), Lennard Linnenlücke, Finn Stube, Simon Osterkemper, Paul Kürten, Luca Hasse

Amelie Strohmenger, Stürmerin der U18 des TV Werne, beim Torschuss. Foto: Verein
Amelie Strohmenger, Stürmerin der U18 des TV Werne, beim Torschuss. Foto: Verein

Weibliche U18, Kleinfeld, Westfalen, 2. Spieltag:

TV Werne – SG Herne/Iserlohn/Bochum 5:0

TV Werne – TV Datteln 1:2

TV Werne – Buerscher HC 0:9

Im ersten Spiel gegen die Spielgemeinschaft Herne/Iserlohn/Bochum fand das Spiel vornehmlich in der Hälfte der Gegnerinnen statt. Bereits in der ersten Halbzeit konnten zwei Tore (Helena Beische, Amelie Strohmenger) erzielt werden. Auch die zweite Halbzeit gestaltete sich mit deutlicher Überlegenheit auf der Seite von Werne. Marei Christ markierte zwei Tore, Amelie Strohmenger sorgte in der 23. Spielminute für den Endstand zum 5:0.

Das zweite Spiel gegen den Gastgeber wurde in der ersten Hälfte durch Werne dominiert, viele Chancen scheiterten jedoch am herausragenden Torwart der Dattelner. Erlösend erzielte Christ nur Sekunden vor dem Halbzeitpfiff das 1:0. In der zweiten Spielhälfte gelangen die Dattelner immer häufiger in der Schusskreis der Wernerinnen und kamen zweimal an der großartigen Torwartin Jade Napierala vorbei.

Im letzten Spiel traf die Mannschaft des TV Werne auf Buer. Das Spiel zeichnete sich durch hohe Körperlichkeit aus und forderte zwei Verletzte auf Werner Seite. Die Mädchen konnten zwar häufig die Verteidigung der Buerscher durchbrechen, die Chancen jedoch nicht verwandeln. Den schnellen Angriffen Buers hatten sie leider nicht mehr viel entgegenzusetzen.

TVW: Jade Napierala (TW), Marei Christ (3), Amelie Strohmenger (2), Helena Beische (1), Greta Ohlendorf, Emma Schulze-Kalthoff, Layla Zuelsdorf – Trainer: Anna Mechnig, Florian Steinkuhl

Männliche U16, Kleinfeld, Westfalen

TV Werne – RHTC Rheine 0:6

TV Werne – TuS Iserlohn 4:6

Das erste Spiel des 2. Spieltages ging gegen den Favoriten und Spitzenreiter der Gruppe Rheine. Nachdem man leider drei Ausfälle in der Stammmannschaft kompensieren musste, trat die Mannschaft engagiert die erste Halbzeit gegen den starken Gegner an. Mit einer spielerisch guten Leistung und taktisch gut vom Trainer eingestellt, konnte man bis zur Halbzeit das Ergebnis auf ein aus Werner Sicht gutes 0:2 halten. In der zweiten Halbzeit erwischten die Jungs aus Rheine einen besseren Start in das Spiel und konnten ihre Klasse ausspielen, so dass es am Ende 0:6 ausging.

Das zweite Spiel ging gegen den befreundeten Verein aus Iserlohn, die man in der letzten Hallensaison spielerisch gut im Griff hatte. Die erste Halbzeit verlief planmäßig mit einem guten Spiel nach vorne, so dass Werne durch Justus Piel und Henrik Haselhoff mit 2:0 in Führung ging. Kurz vor der Pause verletzten sich zwei Werner Spieler gegenseitig, so dass der Spielfluss unterbrochen wurde. Nach Wiederanpfiff kam Iserlohn besser ins Spiel und glich unerwartet zum 2:2 Zwischenstand aus. Nach schnellen zwei weiteren Toren von Iserlohn zum 2:4 waren die Werner Spieler so verunsichert, dass sie komplett den Faden verloren. Sie kämpften sich aber noch mal durch ein Tor von Henrik Haselhoff zurück. Doch Iserlohn blieb am Drücker und traf erneut doppelt. Maxim Schloss gelang noch ein Ehrentreffer mit dem Schlusspfiff zum 4:6.

Der nächste Spieltag findet auf heimischem Platz in Werne am 15. Juni 2025 statt.

TVW: Finn Theo Koenen (TW), Leo Meinke, Finn Luca Biermann, Justus Piel (1), Henrik Haselhoff (2), Maxim Schloss (1), Moritz Hübscher, Simon Christ – Trainer: Nilus Herrberg

Männliche U12, Kleinfeld, Westfalen, 2. Spieltag

TV Werne – Bielefelder TG II 6:0

TV Werne – HC Georgsmarienhütte 1:1

TV Werne – Bielefelder TG II 3:2

Die mU12 des TV Werne hatte einen starken Auftakt beim Turnier in Georgsmarienhütte. Zwei Siege, ein Unentschieden – diese Ergebnisse erzielte die ersatzgeschwächte Mannschaft trotz fehlenden Auswechselspieler und mit Unterstützung aus der mU10 durch Jannis Aravidi und Ole Bramer. Das Auftaktspiel gewannen die Werner Jungen 6:0 gegen die Bielefelder TG, bei dem Johann Haselhoff alle Tore schoss und einen doppelten Hattrick erzielte.

Beim zweiten Spiel gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer HC Georgsmarienhütte, spielte die Mannschaft ein sehr solides 1:1, bei dem durch hohe Motivation und Ehrgeiz des Teams, das Fehlen von Auswechselspielern nicht auffiel. Das 1:0 erzielte Jakob Rengelink nach einem schönen Pass über das gesamte Feld von Johann Haselhoff.

Im letzten Spiel trat die Werner Mannschaft erneut gegen die Bielefelder TG an, bei dem sie ihrer Meinung nach ein 4:1 erzielten. Das offizielle Ergebnis lautete allerdings 3:2 für den TV. Die Tore schossen Johann Haselhoff (2), Jakob Rengelink und Ole Bramer.

TVW: Ben Kickelbick – Jonas Stein, Johann Haselhoff (8), Jannis Aravidi, Ole Bramer (1), Jakob Rengelink (2) – Trainer: Mahir Uyar, David Schepers

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Saisonauftakt für Schagowsky beim Ironman 70.3 Kraichgau

Werne. Für das Mitglied der TV Werne Wasserfreunde, Alexander Schagowsky, begann die diesjährige Triathlonsaison mit einem Klassiker: dem Ironman 70.3 Kraichgau. Trotz schlechter Wetterprognosen...

Neuer Vorstand beim Förderverein der LippeBaskets Werne

Werne. Der Förderverein der LippeBaskets Werne startet mit einem neuen Vorstandsteam in die kommende Saison. In der Mitgliederversammlung wurde ein engagiertes Quintett einstimmig gewählt:...

Mini-Sportabzeichen: 610 Medaillen für Kinder aus 17 Kitas

Werne. In der vergangenen Woche gingen beim Wettbewerb des Minisportabzeichens alle weiteren Werne Kindergärten an den Start. Am 20. Mai 2025 absolvierten 130 Kinder aus...

TV-Leichtathleten räumen bei Kreis-Meisterschaften ab

Werne. Zehn Kreismeistertitel, siebenmal Vizemeister, ein Bronzeplatz und zahlreiche persönliche Bestleistungen - das ist die eindrucksvolle Bilanz von neun Leichtathleten des TV Werne, die...