Donnerstag, Mai 29, 2025

Klostergarten macht mit bei den „Tagen der Gärten und Parks“

Anzeige

Werne. Hinter den Mauern des Kapuzinerklosters in Werne liegt – ein wenig versteckt, aber ganzjährig zugänglich – der Garten des über 350 Jahre alten Klosters, sorgfältig gepflegt vom ehrenamtlichen Team der Kloster-Gärtner.

An den „Tagen der Gärten und Parks“ des Landschaftsverbands Westfalen Lippe (LWL) am 14. und 15. Juni 2025 ist ein Programm „für die ganze Familie“ geplant, kündigte Guardian Bruder Harald Weber zusammen mit Kloster-Gärtner Rainer Steinhoff und Christiane Maria Fahle (Sprecherin Freundeskreis Kapuzinerkloster e.V.) zu Wochenbeginn schon mal an.

- Advertisement -

„Die Fläche im Barockstil mit Bäumen, Blumen und Gewürzen (kein Nutzgarten) wird ehrenamtlich vom Freundeskreis des Kapuzinerklosters und Mitgliedern der Kolpingsfamilie Werne bewirtschaftet, steht der Öffentlichkeit zum Besuch und zur Erholung offen, mehrmals im Jahr finden öffentliche und hausinterne Feste statt“, heißt es im LWL-Programm zu den Veranstaltungstagen Mitte Juni.

Der Klostergarten in Werne.

Führungen, Verweilen und Spielmobil „Rappelkiste“

Nach 2024 lädt der Klostergarten zum zweiten Mal zu Führungen und zum Verweilen ein. Das Team der Kloster-Gärtner, erkennbar an den grünen Shirts, steht für Führungen durch den Garten bereit und beantwortet gern die Fragen der Besucher/innen.

Das Spielmobil „Rappelkiste“ kommt mit zwei Betreuerinnen und bringt verschiedene Spiele mit, die auf der großen Rasenfläche des Klostergartens aufgebaut werden. Geöffnet ist der Klostergarten an beiden Veranstaltungstagen ganztägig.

Das Programm wird am Samstag von 14 bis 18 Uhr angeboten und die Besucher/innen können sich bei Kaffee und Waffeln stärken. Am Sonntag beginnt der Garten-Tag im Klostergarten bereits um 11 Uhr (bis 18 Uhr). Die Kolpingsfamilie ist dann mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen zur Stelle.

Interaktive Karte des LWL zeigt Standorte der Gärten und Parks:

https://www.gaerten-in-westfalen.de/de/tage-der-garten-und-parks-westfalen-lippe/Karte

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

BK Werne in Linz: Geschichte erleben mit Erasmus+

Werne. Aus dem beschaulichen Werne hinaus in die Weite Europas hieß es aktuell wieder für Schülerinnen und Schüler und ihre begleitenden Lehrkräfte des Freiherr-vom-Stein-Berufskollegs. Vom...

Senioren-Union ehrt und verabschiedet Josef Linker

Werne. Nach 30 Jahren Vorstandsarbeit war jetzt Schluss. Josef Linker, bereits 1993 in die Senioren-Union der CDU Werne eingetreten, schied nun auf eigenen Wunsch...

UWW und Grüne: Anträge zu Lachgas-Verbot und Ehrenamtsbörse

Werne. Die Schaffung einer Ehrenamtsbörse und die Prüfung eines Verkaufsverbot für Lachgas an Minderjährige sind zwei Anträge, über die der Ausschuss für Soziales, öffentliche...

Saison im Naturfreibad in Heil hat begonnen: Fest am Vatertag

Bergkamen/Werne. Seit Anfang Mai läuft die Saison im Naturfreibad in Bergkamen-Heil. Nachdem bisher vornehmlich Stammgäste ihre Runden im Wasser gezogen haben, soll mit dem...