Mittwoch, Juli 30, 2025

Schwimmfest im Solebad sorgt für Einschränkungen

Anzeige

Werne. Am Samstag, 31. Mai, und Sonntag, 1. Juni 2025, wird das Solebad Werne erneut zum Zentrum des regionalen Schwimmsports. Anlass ist das traditionsreiche Salinenschwimmfest, das wie berichtet in diesem Jahr mit den Bezirksmeisterschaften kombiniert wird – und damit sportlich wie organisatorisch eine besondere Dimension erreicht.

Die Veranstaltung wird ausgerichtet von den Wasserfreunden e.V. des TV Werne, die 2025 ihr 100. Vereinsjubiläum feiern. „Das Solebad Werne gratuliert herzlich zu diesem beeindruckenden Meilenstein und freut sich, Austragungsort dieses Jubiläumswettkampfs zu sein“, sagt Henrik Schmidt, Teamleiter des Bades. Und weiter: „Die Wasserfreunde leisten seit vielen Jahrzehnten wertvolle Arbeit für den Schwimmsport in unserer Region. Es ist uns eine Ehre, ihr 100-jähriges Bestehen gemeinsam mit einem sportlichen Großereignis zu feiern.“

- Advertisement -

Eingeschränkter Badebetrieb

Aufgrund des hohen Meldeergebnisses von 800 Teilnehmenden mit rund 3.500 Starts an beiden Tagen, steht das Freibadbecken in diesem Jahr nicht für den normalen Badebetrieb zur Verfügung. Dies betrifft auch den Frühschwimmerbetrieb. Der Sole- und Hallenbereich steht uneingeschränkt zur Verfügung.

Das Solebad-Team bittet um Verständnis für die Einschränkungen – und lädt stattdessen alle Interessierten ein, als Zuschauer dabei zu sein und die jungen Sportler anzufeuern.

Wettkampfzeiten & Zugang für Zuschauer

Sowohl Samstag als auch Sonntag können Zuschauer/innen ab 8 Uhr das Einschwimmen und im Anschluss die spannenden Wettkämpfe beobachten und ihren Favorit anfeuern. Sie werden gebeten, das Gelände über das Seitentor am Horneweg zu betreten. Der Zugang zum Freibad erfolgt aus organisatorischen Gründen ausschließlich dort.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kolping sammelt am Samstag wieder Altkleider und Schuhe ein

Werne. Am kommenden Samstag, 2. August 2025, nehmen die Mitglieder der Kolpingfamilie Werne gut erhaltene Kleidung und Schuhe direkt entgegen - und zwar von...

Stephanie Kronenberger ist neue Direktionsleiterin „Kriminalität“

Kreis Unna/Werne. Die Kreispolizeibehörde (KPB) Unna begrüßt Kriminaloberrätin Stephanie Kronenberger als neue Leiterin der Direktion Kriminalität. Die 40-jährige bringt umfangreiche Erfahrung, fachliche Tiefe und...

Ein Samstag im Zeichen von Wissen, Bewegung und Teamgeist

Werne. Am vergangenen Samstag (26.07.2025) bekam die 2. Mannschaft von Eintracht Werne Besuch vom Präventionszentrum Münster. Unter Leitung von Trainerin Rieke erlebten die Spieler...

Sommer-Schützenfest auf dem Dornberg für Jung und Alt

Werne. Der Schützenverein Frohsinn 07 Werne e. V. lädt am Samstag, 9. August, zum diesjährigen Sommer-Schützenfest auf dem Dornberg ein. "Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit...