Donnerstag, November 13, 2025

Stadt Werne nun offiziell „Stillfreundliche Kommune“

Anzeige

Werne. Die Stadt Werne hat die Zertifizierung zur „Stillfreundlichen Kommune“ erhalten.

Bereits im Februar wurde die erste öffentliche Stillecke im Familiennetz gestartet und wird seitdem auch schon rege genutzt.

- Advertisement -

Die Bewerbung für das Zertifikat „Stillfreundliche Kommune“ wurde vom Kooperationspartner Hebammerei beim Landesverband der Hebammen NRW e V. zeitnah abgeschickt. Nun kam die Urkunde und die Stadt Werne darf sich über die Auszeichnung freuen.

Ein zweiter Standort ist inzwischen auch schon gestartet, und zwar in der Familienbildungsstätte Werne. Weitere Stillecken sind geplant.

Familiennetz, Am Neutor 5 – Öffnungszeiten: Mo-Fr 9 bis 12.30 Uhr sowie Mo-Do 14 bis 16 Uhr.

Familienbildungsstätte, Konrad-Adenauer-Straße 8 – Öffnungszeiten: Mo-Fr 9 bis 12 Uhr sowie    Di+Mi 15 bis 17 Uhr; bei Kursbetrieb auch weitere Öffnungszeiten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Grundstein für Erweiterungsbau an der Wiehagenschule ist gelegt

Werne. Seit dem Sommer gibt es für die Kinder der Wiehagen-Grundschule an jedem Schultag viel zu sehen. Erst ist die alte Turnhalle abgerissen worden,...

Besondere Spende: Feuerwehr freut sich über Übungsauto

Werne. Die Freiwillige Feuerwehr Werne darf sich über eine ganz besondere Spende freuen: Ein Pkw wurde der Wehr für Ausbildungs- und Übungszwecke zur Verfügung...

Gemütlicher Adventsbasar an der Waldstraße

Werne. Der Kreativkreis der Christlichen Gemeinde veranstaltet auch in diesem Jahr wieder den traditionellen Adventsbasar. Die Besucher/innen können sich wieder auf selbstentworfenen Patchworkdecken, einmaligen...

Vortrag im Café Chaos: Antisemitismus und jüdische Proteste nach 1945

Werne. Das Café Chaos widmet sich am Freitag, 28. November 2025, in seiner Vortragsreihe im Jugendzentrum JuWeL der Frage, wie Überlebende der Shoah (nationalsozialistischer...