Freitag, Oktober 17, 2025

„Licht und Schatten“: Kunstverein Werne lädt zur Vernissage ein

Anzeige

Werne. Der Kunstverein Werne e.V. ist mit seiner neuen Ausstellungsreihe „Licht und Schatten“ zurück an seinem angestammten Ausstellungsort im Stadthaus Werne. Mit der ersten Ausstellung im Foyer kehren wir zurück zur klassischen Zeit für unsere Vernissagen: sonntags um 13 Uhr.

Das Leitmotiv der Ausstellungsreihe lautet 2025 „Licht und Schatten“. Gemeint ist damit, dass es bei den Werken sehr unterschiedlich arbeitender Künstlerinnen und Künstler immer um Licht und Schatten in allen Bereichen geht. Ob im wörtlichen Sinne oder übertragen auf das Leben – zentral stehen immer Licht und Schatten.

- Advertisement -

Die Sommerausstellung des Kunstvereins vom 22. Juni bis 27. Juli gestaltet Lukas Voigt mit „Kunst aus Reflexion“.

Begonnen hat Lukas Voigt im Bereich Graffiti und Street Art, von wo aus er während der Corona-Pandemie zu Leinwandkunst wechselte. In dieser vereint er nun Mischtechniken aus Acrylfarben und Sprühdosen, wodurch er eine einzigartige Art schafft Gefühle und Stimmungen abstrakt auszudrücken.

Hubertus Waterhues und Sabine Krebber freuen sich zusammen mit Lukas Voigt auf anregende Gespräche mit vielen Interessierten.

Biografische Informationen des Künstlers:

Lukas Voigt: „Intensiver angefangen zu malen habe ich bereits im Jugendalter. Meine ersten Schritte habe ich in der Zeit mit Graffiti und Street Art gemacht. Einige Jahre habe ich dieses Hobby dann eher sporadisch betrieben, bis ich um 2021 wieder angefangen habe – dann aber hauptsächlich mit Acrylfarben auf Leinwand. Im Laufe der Zeit fand auch immer mehr das Arbeiten mit Sprühdosen wieder Einfluss in meine Kunst. Mittlerweile male ich fast nur noch abstrakte Kunst in Mischtechniken auf Leinwand. Malen ist meine Ordnung. Malen ist mein Chaos. Malen ist meine Reflexion.“

Termin:

Vernissage am Sonntag, 22. Juni 2025, um 13 Uhr

Ort: Stadthaus Werne – Foyer, 59368 Werne, Konrad-Adenauer-Platz 1

Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten des Stadthauses:

Mo-Mi 8.30-12.30 Uhr, Do 8.30-12.30 und 14.15-17.00 Uhr, Fr 8.30-12.00 Uhr

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

David trifft auf Goliath: LippeBaskets beim Topteam der Liga zu Gast

Werne. Am Samstag (18. Oktober, 19.30 Uhr) wartet auf die 1. Herren der LippeBaskets Werne ein echtes Highlight der noch jungen Saison. In der...

Musica Sacra Westfalica: Konzert mit Chören und Orchester in Pfarrkirche

Werne. Die Stiftung Musica Sacra Westfalica veranstaltet am Sonntag, 19. Oktober, um 17 Uhr in der Werner Christophorus-Kirche ein Chor- und Orchester-Konzert. Zu Gehör gebracht...

Thomas Berndsen aus Werne wird neuer Geschäftsführer des FLVW

Werne/Kamen. Thomas Berndsen aus Werne wird zum 1. Januar 2026 Geschäftsführer des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW). Bis dahin wird er die Geschicke des...

„Als Schausteller ist man in Werne zu Hause“: Krefts freuen sich auf Sim-Jü

Werne. Kirmes ist Familiensache - das ist auch bei der Schaustellerfamilie Kreft nicht anders. Mischa Kreft und Ehefrau Gertrud, gebürtige Wendler, blicken beide bereits...