Samstag, November 1, 2025

Kita Jona wird erste KlimaKita in Werne – Feier mit vielen Gästen

Anzeige

Stockum. Gelebter Klimaschutz schon im Kindesalter: Die Evangelische Kindertageseinrichtung Jona in Werne-Stockum wurde am Mittwochnachmittag (18. Juni) feierlich als „KlimaKita.NRW“ ausgezeichnet. Die Einrichtung ist damit die erste KlimaKita in Werne und bereits die dritte im Evangelischen Kirchenkreis Hamm.

Bei der Feierstunde auf dem Kita-Gelände wurde das Zertifikat im Beisein zahlreicher Gäste überreicht – darunter Marita Funhoff als stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Werne, Gudrun Alteheld, Geschäftsführerin für Pädagogik und Fachberatung im Trägerverbund des Evangelischen Kirchenkreises Hamm, sowie Vertreter/innen von Organisationen wie NRW.energy4climate.

- Advertisement -

Marita Funhoff lobte die Kinder der Einrichtung ausdrücklich. „Die Kleinen machen das jetzt schon besser als viele Erwachsene!“, sagte sie mit Blick auf das Engagement der Kinder beim Mülltrennen, Wiederverwerten von Pappkartons und Energiesparen. „Sie passen auf, dass das Licht nicht unnötig brennt – und das mit ganz viel Selbstverständnis.“

Viele Ehrengäste und natürlich die Kinder fanden sich zur Feierstunde ein.

Auch Gudrun Alteheld betonte die Bedeutung der Auszeichnung: „Das ist ein Auftrag von uns – wir tragen Verantwortung dafür. Die Zertifizierung ist ein wichtiger Schritt, und wir freuen uns, dass die Kita Jona als erste in Werne dabei ist.“ Die Leitung der Kita, Maximilian Wahse, bedankte sich bei allen Beteiligten – vor allem beim Kita-Team, dem Förderverein und den Mitwirkenden im Hintergrund.

Bereits seit Herbst 2024 setzt sich die Kita aktiv mit Themen wie Klimaschutz, nachhaltige Mobilität, Abfallvermeidung und Energieverbrauch auseinander. Aktionen wie eine Mobilitätswoche, der sogenannte „Stromfresserdienst“ oder der kreative Einsatz von Recyclingmaterialien gehören inzwischen fest zum pädagogischen Alltag.

Nach dem offiziellen Teil konnten die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern Mitmachstationen rund um das Thema Klima erkunden. Ein Infostand zur Klimabildung NRW zeigte, wie Klimaschutz spielerisch und alltagsnah vermittelt werden kann. „Klimaschutz beginnt im Kleinen – und bei den Kleinsten“, da waren sich am Ende alle Mitwirkenden einig.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Pop, Gefühl und Gänsehaut – VHS-Chor sucht Verstärkung  

Werne. Mit einem energiegeladenen Auftritt begeisterte der VHS-Pop-Chor aus Werne am vergangenen Wochenende (25./26.10.25) das Publikum bei der „Nacht der Chöre“ in Kamen. In...

Feuerwehr-Chef Tobias Tenk referiert beim Verein mehrWerte

Werne. "Freiwillige Feuerwehr - mehr als nur Blaulicht!" - unter diese Überschrift stellt der Verein mehrWerte seine neuen Dialogveranstaltung am Donnerstag, 6. November, ab...

„Herausragendes ehrenamtliches Engagement“: Abschied von 18 Ratsmitgliedern

Werne. Immer weniger Gestaltungsspielraum durch klamme Haushalte, immer komplexer werdende Themenfelder und teilweise auch Anfeindungen - 18 Ratsmitglieder meisterten diese Herausforderungen, schieden nun aber...

Gelungene Premiere: Neuer Marktmeister blickt zurück auf Sim-Jü 2025

Werne. Rudolf Meisner hat als neuer Marktmeister jüngst erstmals die Verantwortung auf Sim-Jü übernommen. Unterstützt wurde der Mitarbeiter des Ordnungsamtes dabei unter anderem...