Donnerstag, Oktober 16, 2025

Französisches Musikfest mit Claire Danjou am AFG ein voller Erfolg

Anzeige

Werne. Am 21. Juni wird jedes Jahr in Frankreich die Fête de la musique, ein großes Musikfest, gefeiert. In diesem Jahr fand auch in Werne an diesem Tag ein französisches Konzert statt: Die Sängerin Claire Danjou trat in der Mensa des Anne-Frank-Gymnasiums auf.

Diesen besonderen Abend hatte der Internationale Club Werne (ICW) zusammen mit dem Comité de Jumelage aus Bailleul organisiert. Trotz des Brückentags und der hohen Temperaturen war die Mensa mit über 100 Gästen gut gefüllt. Neben einigen Lehrkräften der ehemaligen Konrad-Adenauer-Realschule, die durch den Schüleraustausch zwischen Bailleul und Werne enge Kontakte zum Partnerschaftskomitee haben, war auch die Fachdezernentin Französisch der Bezirksregierung Arnsberg, Tatjana Bitthöfer, dabei. 

- Advertisement -

Dörte Hübchen-Oesterschulze, 1. Vorsitzende des ICW, hob besonders die gute Zusammenarbeit bei der Vorbereitung des Konzerts hervor und kündigte die französische Sängerin an. Claire Danjou begrüßte das Publikum auf deutsch und startete dann mit ein paar ruhigen Liebesliedern.

Anschließend folgten einige witzige Lieder wie „la salade de fruits“ oder „la confiture“ von Les Frères Jacques, bei denen alle im Saal mitklatschten. Die Sängerin schaffte es schnell, das Publikum durch ihre eindrucksvolle Interpretation der Lieder und ihre humorvolle Art zu überzeugen. Zwischen den Liedern erklärte sie auf deutsch, worum es in den Texten ging oder in welchem Zusammenhang sie entstanden sind.

Gut gefüllt war die Mensa am Anne-Frank-Gymnasium – trotz der hohen Temperaturen.

Ein Highlight war, als sie auf charmante Art erklärte, dass das Lied „le bordel“ (auf deutsch „das Chaos“) speziell für sie geschrieben worden sei. Als Claire Danjou ihre eigene Version des Liedes „Göttingen“ von Barbara präsentierte, zeigte sie sich von einer ernsteren Seite und erklärte auf deutsch: „Grenzen sind immer von Menschen gemacht, wir sind alle Brüder und Schwestern“. Dafür erntete sie viel zustimmenden Beifall vom Publikum, das anschließend zur eigenen Überraschung aktiv in das Konzert mit einbezogen wurde. Mit Hilfe ausgeteilter Liedtexte sangen alle gemeinsam „For me, formidable“ (von Charles Aznavour) und das berühmte „Aux Champs Élysées“.

Während der Pause verkauften Schülerinnen und Schüler der EF kalte Getränke, Crêpes, Croissants und selbst gebackene Tartes.

Auf dem Bild sind Laura Parthe (AFG), Sängerin Claire Danjou und Dörte Hübchen-Oesterschulze (ICW) zu sehen. 

Im zweiten Teil des Konzerts ging es nachdenklich aber auch witzig mit Liedern von Boby Lapointe und George Brassend weiter. Als Claire Danjou zum Gedenken Chansons der im letzten Jahr verstorbenen Sängerin Françoise Hardy sang, summten viele im Saal die bekannten Melodien mit.

Mit „Gute Nacht, Freunde“ von Reinhard Mey ging der bunte deutsch-französische Musikabend schließlich stimmungsvoll zu Ende. Zum Abschluss ergriff noch einmal Dörte Hübchen-Oesterschulze das Mikrofon, um sich bei Claire Danjou und allen beteiligten Personen zu bedanken.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kronkorken für den guten Zweck – neue Sammeltonne aufgestellt

Werne. Seit kurzem steht sie da – die neue Kronkorken-Sammeltonne, bereit, Gutes zu tun: Mit jeder kleinen Metallkappe, die dort eingeworfen wird, unterstützt das...

Tanzsport: Jannis und Maryam Reher schaffen den Aufstieg

Werne. Die letzten Wochen ließen es bereits erahnen, dass der Aufstieg in der Lateinsektion für das Tanzpaar aus Werne nicht mehr weit sein würde....

Neue SPD-Fraktion: Ulrich Höltmann übernimmt den Vorsitz

Werne. Die neue Fraktion der SPD Werne hat sich am 14. Oktober 2025 in den Geschäftsräumen am Roggenmarkt 28 konstituiert. Mit Beginn der neuen...

AGF plant „Sprachcafé“ für Geflüchtete – Unterstützung willkommen

Werne. Die Arbeitsgemeinschaft Flüchtlinge (AGF) Werne e.V. plant die Einrichtung eines "Sprachcafés" und sucht dafür noch Unterstützung. Geflüchtete "in Arbeit" zu bringen, diese Aufgabe hat...