Werne. Am vergangenem Wochenende waren insgesamt fünf Teams der TV Werne Hockeyabteilung im Einsatz. Am Saisonende feierten die Herren ein Schützenfest, blickten aber unzufrieden auf die Spielzeit zurück.
Herren, 2. Verbandsliga, 12. Spieltag: Buerscher HC – TV Werne 1:15
Sieg im letzten Saisonspiel. Bei sommerlichen Wetter war der TV Werne am letzten Spieltag der Feldsaison zu Gast beim Buerscher HC. Die Gastgeber, die auf dem letzten Platz der Tabelle stehen, waren mit nur acht Spielern zum Spiel erschienen und mussten so in Unterzahl auflaufen.
Der TV startete wenig überraschend als die dominierende Mannschaft ins Spiel. Man ließ in der ersten Hälfte einige Chancen liegen. Doch sechs Tore konnten durch Alexander Osterkemper, Nilus Herrberg, Lennard Linnenlücke, David Schepers, Henrik Rosendahl und Finn Stube erzielt werden. In der zweiten Hälfte kamen auch die Gastgeber zu einigen Chancen, da die Werner Mannschaft zunehmend unkonzentrierter in Teilen des Spiels wurde. Doch das änderte nichts daran, das weiter fleißig Tore geschossen wurden. Luca Hasse schoss zwei Tore, für die weiteren Treffer sorgten Mahir Uyar, David Schepers, Alexander Osterkemper, Paul Kürten, Lennard Linnenlücke und Henrik Rosendahl.
Nach einer Unaufmerksamkeit im Aufbau der Werner Mannschaft gelang den Gastgebern dann tatsächlich kurz vor Schluss der 1:14-Ehrentreffer. In der Folge erhöhte Mahir Uyar noch einmal, bevor das Spiel zu Ende war.
Nach einem torreichen letzten Spieltag kann die Werner Mannschaft auf eine insgesamt eher enttäuschende Saison zurückblicken, da man doch nur auf dem fünften Platz gelandet ist und sich vor der Saison eine bessere Platzierung erhofft hatte. Nun gilt es die Sommerpause zu nutzen, um im September gut in die neue Saison zu starten.
TVW: Mohammed Amt Abdelkader – Bastian Zaremba, Florian Steinkuhl, Julian Schrade, Max Remmel, Sören Biermann, Nilus Herrberg 1, David Schepers 2, Alexander Osterkemper 2, Mahir Uyar 2, Paul Kürten 1, Lennard Linnenlücke 2, Luca Hasse 2, Finn Stube 1, Henrik Rosendahl 2

Weibliche U16, Kleinfeld, Westfalen, 2. Spieltag
TV Werne – RHTC Rheine 1:0
TV Werne – VfB Hüls 0:4
TV Werne – Buerscher HC 1:4
Bei Sonne und sommerlichen Temperaturen konnte die wU16 auf dem heimischen Kunstrasenplatz im Lindert fünf Mannschaften aus Westfalen zum Turnier begrüßen.
Im ersten Spiel gegen RHTC Rheine fand das Spiel schön verteilt auf dem ganzen Feld statt. Bereits in der 4. Spielminute der ersten Halbzeit konnte Helena Beische das 1:0 erzielen. Rheine verstärkte die Angriffe in der zweiten Halbzeit, scheiterte jedoch spätestens an Torwartin Maya Biermann.
Im zweiten Spiel traf die Mannschaft des TV Werne auf den VfB Hüls. Das Spiel zeichnete sich durch hohe Körperlichkeit aus. Die Mädchen konnten zwar häufig die Verteidigung des VfB Hüls durchbrechen, die Chancen jedoch nicht verwandeln. Den schnellen Angriffen der Gegnerinnen hatten sie geschwächt von der Hitze letztlich nicht viel entgegenzusetzen.
Im letzten Spiel ging es für die Mädchen des TV Werne gegen den Buerscher HC. In der 4 Spielminute konnte Helena Beische den Führungstreffer erzielen. Der Buerscher HC glich 2 Minuten später aus und ging kurz vor dem Halbzeitpfiff in Führung. In der zweiten Halbzeit versuchten die Mädchen immer wieder in den Schusskreis zu kommen, scheiterten jedoch an der gegnerischen Abwehr. Buer konnte die Führung mit zwei weiteren Toren ausbauen.
TVW: Maya Sophie Biermann – Hannah Bürgelt, Lea Cassandra Hasse, Helena Beische 2, Katharina Röder, Greta Ohlendorf, Layla Zuelsdorf, Emma Schulze- Kalthoff, Liv Mikosch, Trainer: Eik Biermann
Männliche U14, Kleinfeld, Westfalen, 2. Spieltag
TV Werne – Buerscher HC 7:1
TV Werne – VFB Hüls 4:0
TV Werne – Hockey United Werne 0:1
Die Werner U14 Jungen gelang ein erfolgreicher 2. Spieltag nachdem man am 1. Spieltag aufgrund zu vieler Ausfälle nicht antreten konnte. Umso besser startete man durch Henrik Haselhoff in die erste Partie des Tages im Lindert. Sein Bruder Johann erzielte das 2:0 gegen den Buerscher HC. In der zweiten Hälfte trafen beide Brüder jeweils noch 2 mal das Tor, sowie Leon Kreitinger einmal. Dem BHC gelang auch noch ein Treffer.
Den Schwung aus dem klaren 7:1 Sieg des ersten Spiels konnten die Werner Mannschaft nicht ganz mit ins zweite Spiel gegen den VfB Hüls nehmen. Man tat sich zunächst schwer. Doch dann platzen der Knoten nach dem ersten Treffer durch Leon Kreitinger. In der Folge konnten sich Henrik Haselhoff, Moritz Hübscher und August Glitz-Ehringhausen in die Torjägerliste einreihen und ein 4:0 Sieg sichern.
Im letzten Spiel des Tages ging es gegen den Stadtnachbarn Hockey United. Auch wenn diese mit drei zu alten Spielern antraten und somit das Spiel zugunsten des TV gewertet wird, wollten man natürlich den Sieg holen. Früh im Spiel ging United durch Marius Heimann in Führung. Fortan rückten die beiden U12-Torhüter ins Rampenlicht. United-Keeper Niko Wagner hielt mit einigen Paraden den Sieg fest, auf der Gegenseite verhinderte Jakob Rengelink mit tollen Aktionen eine deutlich höhere Niederlage.
Die TV-Jungs versuchten alles, scheiterten jedoch immer an der guten Verteidigung von United. So ging das Spiel mit 0:1 verloren.
TVW: Jakob Rengelink – Henrik Haselhoff 4, Julius Brandt, Johann Haselhoff 3, Leon Kreitinger 2, Moritz Hübscher 1, August Glitz-Ehringhausen 1, Trainer: Sören Biermann
Weibliche U12, Kleinfeld, Westfalen, 2. Spieltag:
TV Werne – RHTC Rheine 3:1
TV Werne – VfB Hüls 5:1
TV Werne – TV Oelde 0:4
Die Werner u12 Mädchen sind bei sommerlichen Temperaturen perfekt in das 2. Saisonturnier gestartet. Nach sechs Minuten stand es durch Pauline Bömken und Nike Meinke schon 2:0 gegen den Gastgeber aus Rheine. Die Mädchen kombinierten tolle Spielzüge. Durch eine Unaufmerksamkeit schoss Rheine kurz vor der Pause den Anschlusstreffer. Die Trainerinnen fanden gute Worte in der Halbzeit und so spielten die Mädchen auch in der 2. Halbzeit gut auf. Lena Klincke erhöhte noch auf 3:1 Endstand.
Im 2. Spiel gegen Hüls ließ die Werner- Hintermannschaft um Torhüterin Mara Heimann in der ersten Halbzeit keine Chancen zu. Durch durchgängiges Pressen nach vorne machte Werne gleich 5 Tore, unteranderem durch einen schnellen Doppelpack von Greta Kersting sowie einen schönen Schrubber von Leni Temme. In der 2. Halbzeit war die Luft etwas raus. Zwar gab es noch Torchancen, diese wurden leider nicht verwandelt und Hüls machte den Ehrentreffer zum Endstand von 5:1.
Leider konnten die Mädchen an ihre super Leistungen der ersten Spiele gegen Oelde nicht anknüpfen. Oelde kam besser ins Spiel und machte kurz vor der Halbzeit das unglückliche 0:1. Bei fast 30 Grad fiel es schwer gegen den Rückstand anzukämpfen. Hinzu kam viel Pech beim Torabschluss. Oelde gelang das besser, sie waren sehr effizient vor dem Tor. So hieß es mit Schlusspfiff 0:4.
Die Mädchen sollten die 2 tollen ersten Spiele mit in die Sommerpause nehmen, um dann am 3. Spieltag im August nochmal alles zu geben.
TVW: Mara Heiming (TW), Leni Temme (1), Nike Meinke (2), Pauline Bömken (2), Greta Kersting (2), Laura Kappelhoff, Lena Klincke (1), Johanna Klincke, Marie Brückner, Trainer: Sofia Gerstmann, Marlen Kemper
Männliche U10, Kleinfeld, Westfalen, 2. Spieltag
TV Werne – VfB Hüls 1:3
TV Werne – Soester HC 0:5
TV Werne – Buerscher HC 0:5
Beim Heim-Turnier stand der U10-Nachwuchs des TV Werne bereits früh motiviert auf dem Platz. Bei strahlendem Sommerwetter wollte das Team zeigen, was es kann – und traf auf starke Konkurrenz.
Im ersten Spiel gegen den VfB Hüls zeigte sich der TV Werne zunächst als das spielbestimmende Team. Belohnt wurde der Einsatz durch ein Tor von Hannah Hilsmann nach sechs Minuten. Doch trotz weiterer Chancen – darunter zwei aussichtsreiche Gelegenheiten von Felix Rohmann – fehlte die Konsequenz im Abschluss. Hüls drehte das Spiel in der zweiten Halbzeit und gewann am Ende mit 3:1.
Gegen den SC Soest startete das Team aus Werne deutlich verhaltener. Schon zur Halbzeit lag man mit 0:3 zurück. In der zweiten Spielhälfte gelang es der Mannschaft, besser ins Spiel zu finden und defensiv stabiler zu stehen. Dennoch erhöhte Soest mit zwei weiteren Treffern auf den Endstand von 5:0.
Im letzten Spiel des Tages wartete mit Buerscher HC der Favorit des Turniers. Die beiden vorangegangenen Niederlagen und das heiße Wetter hatten sichtbare Spuren hinterlassen. Zwar stemmte sich das Team von Trainergespann Lennard Linnenlücke und Paul Kürten tapfer gegen die Angriffe, doch zur Pause stand es 0:2. In der zweiten Hälfte fehlte schließlich die Kraft – Buer erhöhte auf 5:0.
Trotz der drei Niederlagen fand Trainer Lennard Linnenlücke lobende Worte: „Die Kinder können stolz auf sich sein. Sie haben stark gekämpft und alles gegeben. Auch wenn die Gegner sehr gut waren, müssen wir ehrlich sein: Wir haben nicht unser gesamtes Potenzial ausgeschöpft.“
Nach den Sommerferien wartet auf die U10 des TV Werne eine neue Chance: An zwei Turniertagen können sich die jungen Talente erneut beweisen – und vielleicht sogar einen Pokal oder die Meisterschaft mit nach Hause bringen.
TVW: Joris Freundschuh, Oskar Eiffler – Johanna Klincke, Ole Bramer, Felix Rohmann, Jannis Aravidi, Lenny Kickelbick, Maxim Wolf, David Radau, Emely Brückner, Hannah Hilsmann (1), Sophie Hilsmann, Trainer: Lennard Linnenlücke, Paul Kürten