Werne. Seit 2021 können Kunden, die sich für einen neuen und qualitativ hochwertigen Bodenbelag interessieren, in der Ausstellung fündig werden. In den Räumlichkeiten an der Alten Münsterstraße 15 gibt es nicht nur Fliesen zu sehen und zu kaufen, sondern auch Vinyl in großer Auswahl.
Sascha Woste ist seit 2007 als Fliesenlegermeister aktiv und bildet regelmäßig den eigenen Nachwuchs aus. Da sich Anfragen der Kundschaft häuften, wurde der Entschluss mit einer eigenen Ausstellung gefasst und umgesetzt. Ehefrau Ramona Woste und Verkaufsleiter Sebastian Ewering sind die Ansprechpartner, wenn es um alle Fragen zum schönen Wohnen geht, ganz egal ob es sich um Boden oder Wände für Haus, Terrasse und Garten handelt.
„Viele Kunden wissen es zu schätzen, dass sie sich hier informieren können. Die Haptik und der Eindruck von einem Produkt lässt sich an einem Monitor eben nur sehr schwer erfahren. Das geht vor Ort definitiv besser“, sagt Sebastian Ewering.
Da es sich bei der Fliesen- und Vinylverlegung zudem um Arbeiten handelt, mit denen man in der Regel viele Jahre lang glücklich sein möchte, ist neben der Auswahl auch die Beratung wichtig. Nicht wenige sind überrascht, wie vielfältig die Möglichkeiten mittlerweile sind. So sind sogar Fliesen mit einer Höhe von 3,60 Metern erhältlich.
„Der Trend geht besonders in kleinen Badezimmern und Räumen dahin, dass größere Fliesen verlegt werden, da der Raum dadurch größer wirkt“, verrät der Fachberater.

Wer sich nicht für Fliesen entscheidet, landet immer häufiger bei Vinylböden, die ebenfalls resistent gegen Feuchtigkeit und damit auch für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit geeignet sind. „Grundsätzlich ist die Nachfrage in den vergangenen Jahren in diesem Bereich konstant gestiegen – ganz egal, ob es um einen Neubau oder Altbau handelt“, so Ramona Woste.
Im Badezimmer aber ist die Fliese weiterhin bei vielen Kunden gesetzt. Anders sieht das in anderen Bereichen des Wohnens aus, wie Sebastian Ewering erklärt: „Da, wo früher Laminat, Parkett oder Teppichböden gelegt wurden, kommt heute fast ausschließlich Vinyl zum Einsatz. Mittlerweile verlegen wir – im Hinblick auf die Quadratmeterzahl – mehr Vinylböden als Fliesen.“
Pluspunkte von Vinylböden
Weitere Pluspunkte von Vinyl sind neben Geräuschdämpfung und Pflegeleichtigkeit auch die Möglichkeiten einer schnellen Reparatur. „Die sind deutlich leichter durchzuführen, als bei einem Laminatboden“, unterstreicht Ramona Woste.
Wofür sich die Kunden, die auch von außerhalb des Kreisgebietes kommen, am Ende entscheiden – das derzeit elfköpfige Team von Fliesen Woste bietet den Interessierten neben persönlicher Beratung und der konkreten Planung bis hin zur gelungenen Umsetzung eines Projekts viele Möglichkeiten, um moderne Wohnräume zum Wohlfühlen zu realisieren.
