Freitag, Juli 4, 2025

Volksfest-Stimmung beim Stadtradeln-Ausklang

Anzeige

Werne. Bestes Wetter, gut gelaunte Gäste und strahlende Gesichter im „Strobels“: Dies war der gelungene Rahmen für die Siegerehrung der diesjährigen Stadtradeln-Aktion, die einmal mehr in Kooperation mit allen Gemeinden des Kreises in der Zeit vom 4. bis 25. Mai durchgeführt wurde.

Insgesamt 608 Teilnehmer organisiert in 31 Teams unterstreichen das stetig wachsende Interesse der heimischen Bürgerschaft. Seitdem im Jahr 2018 die Initiative zur Teilnahme an dieser Aktion des Klimabündnis von Bürgermeister Lothar Christ ausging, wird einmal jährlich – gemeinsam mit den übrigen kreisangehörigen Gemeinden – jeweils drei Wochen für die Ziele „Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität“ geradelt.

- Advertisement -

Rund 100 Gäste hatten sich am Donnerstagnachmittag (26.06.2025) zur traditionellen Siegerehrung eingefunden, bei der die erfolgreichen  Stadtradler mit Urkunden, kleinen Geldpreisen sowie Familienkarten für das Solebad ausgezeichnet wurden.

„Beim Blick in die Runde freue ich mich, dass sich erneut zahlreiche Vereine, Gruppen und aktive Radler in den ‚Dienst der guten Sache‘ gestellt haben. Grund genug für mich, allen Beteiligten einen offiziellen, gleichwohl auch meinen persönlichen Dank auszusprechen“, betonte Bürgermeister Christ am Ende seiner launigen Begrüßung.

Die heimischen Teilnehmer legten in den drei Aktionswochen bei rund 12.000 Fahrten insgesamt 160.000 Fahrradkilometer zurück (13.000 Fahrradkilometer mehr als 2024). „Das entspricht gerade vor dem Hintergrund um mehr Klimaschutz einer Ersparnis von circa 26 Tonnen Co2“, berichtete der Bürgermeister.

In diesem Zusammenhang gab es viel Applaus für die neue  Klimaschutzmanagerin Louisa Rose, die sich fortan mit den perspektivischen klimapolitischen Erfordernissen und Herausforderungen in unserer Stadt beschäftigen wird.

Im Wettstreit mit den zehn Kommunen des Kreises Unna belegt die Stadt Werne in der Kategorie Kommune mit den meisten Kilometern pro Einwohnermit 5,24 km einen hervorragenden dritten Platz; in der Kategorie Kommune mit den meistern Radkilometern (absolut) den vierten Rang.

Bei leckerem Grillgut und kühlen Getränken ging es im Anschluss an die Siegerehrung nahtlos vom „offiziellen“ in den gemütlichen Teil über. Einig waren alle darin, sich auch im kommenden Jahr an einer Stadtradeln-Neuauflage zu beteiligen.

Stadtradeln-Siegerliste 2025

Fahrradaktivste Schule

  1. Platz               Anne-Frank-Gymnasium                           24.147 km                  
  2. Platz               Marga-Spiegel-Sekundarschule               10.840 km                   
Der 2. Platz in der Kategorie „Fahrradaktivste Schule“ ging an die Marga-Spiegel-Sekundarschule.

Beste Klassen Anne-Frank-Gymnasium (absolut)

  1. Platz               10 b                                                                  4.724 km                   
  2. Platz                 6 b                                                                 4.369 km                  
  3. Platz                 5 d                                                                 2.731 km   

Beste Klassen Anne-Frank-Gymnasium (relativ)

1. Platz                10 b                                      590 km / je Teilnehmer                             

2. Platz                  8 c                                       297 km / je Teilnehmer                    

3. Platz                  7 c                                      294 km / je Teilnehmer     

Den Titel in der Kategorie „Radsport“ ließen sich die Aktiven des RSC Werne (20.522 km) nicht nehmen.

Radsport

  1. Platz               RSC Werne  (Kimm)                      20.522 km                             
  2. Platz               ADFC Werne (Schuster)                15.668 km                                  
  3. Platz               ZwAR-Radler (Weissenberg)        11.042 km                                
In der Kategorie „Unternehmen und Betriebe“ waren die Amazon-Teilnehmer in diesem Jahr nicht zu schlagen.

Unternehmen/Betriebe (absolut)

  1. Platz               Amazon                            8.116 km                                          
  2. Platz               Jugendhilfe Werne             6.255 km                                          
  3. Platz               KYOCERA AVX                  5.853 km                                          

Unternehmen/Betriebe (relativ)

1. Platz                      Amazon                               338 km / je Teilnehmer     

2. Platz                      Sole Rider 25                       311 km / je Teilnehmer.    

3. Platz                      S & P Schröer Bikers        261 km/ je Teilnehmer.                              

In der Kategorie „Vereine und Verbände“ (absolut) ging Platz 1 an die Fahr-Gemeinde St. Christophorus (6.883 km).

Vereine/Verbände (absolut)

1. Platz                      Fahr-Gemeinde St. Christophorus          6.883 km      

2. Platz                      Motettenkreis                                      3.403 km                    

3. Platz                      Radieschen SOLAWi Werne                   1.793 km      

Vereine/Verbände (relativ)

1. Platz                      Motettenkreis                                       425 km / je Teilnehmer   

2. Platz                      DIMaRe und Co                                    329 km / je Teilnehmer    

3. Platz                      Fahr-Gemeinde St. Christophorus          312 km / je Teilnehmer     

Den Titel „Fahrradaktivste Familie“ (absolut) sicherte sich das Team „Buchstabensalat“ (3.772 km).

Fahrradaktivste Familie (absolut)

  1. Platz               BUCHSTABENSALAT                                  3.772 km        
  2. Platz               Radelschmidt                                           3.458 km         
  3. Platz               Raudis und Oldies                                     3.052 km         
Der Titel „Fahrradaktivste Familie“ (relativ) ging an das Team „Radelschmidt“ (691 km je Teilnehmer).

Fahrradaktivste Familie (relativ)

1. Platz                      Radelschmidt                                 691 km / je Teilnehmer

2. Platz                      Raudis und Oldies                          508 km / je Teilnehmer

3. Platz                      Zuckerhasen                                 500 km / je Teilnehmer  

Bester Einzelradler (Vereinssport)

  1. Platz               Frederik Kremer      (RSC)                                   1.762 km                                 
  2. Platz               Martin Temmann     (RSC)                                   1.687 km                                  
  3. Platz               Andreas Wiengarn  (RSC)                                    1.603 km                  

Als beste Einzelradler (allgemein) wurden Stefanie Priss (2.021 km) und ihr Mann Mario Priss (1.516 km) von Bürgermeister Christ ausgezeichnet.

Bester Einzelradler (Allgemein)

  1. Platz               Stefanie Pries (Amazon)                                        2.021 km                     
  2. Platz               Mario Pries (ADFC)                                                1.516 km           
  3. Platz               Alexandra Ernst (S & P Schröer Bikers)               1.414 km     
Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

BSV Werne feiert drei Tage lang Schützenfest in der Stadt

Werne. Das Bürger-Schützenfest startet am heutigen Freitag. 4. Juli, um 17.45 Uhr mit der Eröffnung auf dem Marktplatz. Wenig später wird das aktuelle Königspaar...

Arbeitskreis Eine Welt e.V. zieht erfolgreiche Jahresbilanz

Werne. Zu ihrer Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder des Arbeitskreises Eine Welt. Sie waren erfreut, dass sie das ganze Jahr über die Ladendienste gut...

Erfolgreiches Sponsoren-Schwimmen für den guten Zweck

Werne. Das dritte Sponsorenschwimmen unter dem Motto „Werne lernt schwimmen“, das jüngst im Solebad ausgetragen wurde, ist überaus erfolgreich verlaufen. 98 Teilnehmende schwammen gemeinsam...

Gemeindefest St. Johannes: Fröhlicher Gottesdienst, Spiel und Spaß

Werne. Am Samstag, 28. Juni, fand im Gemeindeteil St. Johannes im Holtkamp das Gemeindefest auf dem Kirchplatz statt. Bei schönem Sommerwetter konnte im Pfarrgarten ein...