Werne. 82 Schülerinnen und Schüler haben ihr Abiturprüfungen am Anne-Frank-Gymnasium bestanden. Bei der ersehnten Übergabe der Zeugnisse am Donnerstag, 3. Juli, war die Mensa bis zum letzten Platz besetzt.
Das Motto des Jahrgangs lautet: „Abicetamol – Endlich hat der Schmerz ein Ende“ und spielt auf die Stresssituationen während der Schulzeit an und symbolisiert zugleich das Ende des Schmerzes.
Dieses Thema nahm Schulleiter Marcel Damberg – im Laborkittel gekleidet – liebend gern auf und schlüpfte bei seiner Rede in die Rolle des Direktors des Anne-Frank-Klinikums, einer fiktiven Rehaklinik für amorphe Schmerztherapie.
Der im Motto erwähnte Schmerz habe vornehmlich mit Verlustangst zu tun. Diese – so erklärte Damberg – sei in der anhaltenden und übermäßigen Besorgnis begründet, dass es den hochqualifizierten Lehrkräften des Anne-Frank-Klinikums gut gehe, damit sie die Abi-Klausuren korrigieren und damit den Schmerz der Schülerinnen und Schüler lindern können.

Nach durchschnittlich achtjähriger Reha-Maßnahme, so der Schulleiter, freute sich dieser nun, die als Reha-Zertifikate titulierten Zeugnisse zu übergeben. Diese seien nach langer Schmerztherapie mit überaus großem Therapie-Erfolg verdient worden. 23 junge Erwachsene konnten sich dabei über einen Notendurchschnitt mit einer „1 vor dem Komma“ freuen.
Bürgermeister Lothar Christ hielt nach 16 Jahren seine letzte Ansprache am AFG. Das Stadtoberhaupt mahnte, dass Demokratie, Freiheit und Frieden keine Selbstverständlichkeiten seien, und rief dazu auf, sich weiterhin zu engagieren und die Zukunft aktiv mitzugestalten.
Das Abitur haben bestanden: Nina Aldenhövel, Finn Althoff, Onur Aslaner, Philip Barst, Mark Bauer, Lilly Bessel, Hannah Billermann, Adam Bishara, Alina Böhm, Laurena Czychon, Gulian Dahlmann, Furkan Demir, Luis Dirks, Bruno Drüken, Marco Drüken, Melvin Fischer, Lukas Forsthövel, Finja Franke, Denis Friz, Mumen Hadod, Emily Hagedorn, Ben Handwerker, Anna-Lena Heimerl, Henrik Herrmann, Mia Hesselmann, Erik Holle, Frederick Holtrup, Tobias Holzmann, Maike Horstmann, Gjeneta Idrizaj, Felix Jeismann, Charlotte Jücker, Klara-Marie Jücker, Connor Keding, Linus Keding, Matti Kirsch, Anna Kiss, Nils Kortsteger, Niklas Korzinetzki, Elias Kracker, Rabea Krampe, Lavinia Krampe und Anna Krotzek.

Ebenfalls das Abitur in der Tasche haben nun Etienne Lakony, Carolin Langanke, Johanna Last, Toria Lehmkämper, Melina Lisci, Leandra Lohmann, Elvira Lungu, Mathilda Lütkemeier, Ben Messerschmidt, Mia Niehues, Nora Niehues, Paul Niemitz, Maximilian Niewiem, Nina Pavlovic, Lilian Rehberg, Levi Reinhardt, Finja Riekötter, Arne Rüth, Lara Scheer, Johannes Schlierkamp, Maja Schroer, Hendrik Schroer, Leonie Schübbe, Alissa Schubinski, Maximilian Schuh, Lars Sondermann, Max Sonntag, Mariella Strehl, Célestine Thilmont, Caroline Varga, Sarah Venema, Johann von Loe, Emma Vujnovic, Leif Wagner, Johannes Wegmann, Janina Wiens, Luca Hasse und Simon Wördemann.
Viele Bilder der Entassfeier finden Sie in unserer Galerie.