Dienstag, Juli 15, 2025

Archäologische Arbeiten: 18 kleinere Bohrungen auf dem „Hühnerhof“

Anzeige

Werne. Für archäologische Arbeiten auf dem „Hühnerhof“ muss der Schotterparkplatz hinter der Radstation ab Dienstag (15. Juli) gesperrt werden. Das teilt die Stadt Werne mit.

Ziel sei es, erste Erkenntnisse über mögliche Bodendenkmäler auf der Fläche zu gewinnen.

- Advertisement -

Ab Dienstag (Dauer circa drei Tage) finden auf dem „Hühnerhof“-Gelände archäologische Vorsondierungen durch 18 kleinere Bohrungen statt.

Zu diesem Zweck wird auch der kleine Schotterparkplatz hinter der Radstation gesperrt. Die Arbeiten werden von Melchers-Geologen aus Lünen durchgeführt.

INFO

Das Grundstück an der Konrad-Adenauer-Straße 1 (auch „Hühnerhof“ genannt) ist eine bedeutsame Entwicklungsfläche. Die Stadt hat das Grundstück erworben und möchte die Entwicklung aktiv vorantreiben, um Mehrwerte für die Besucher zu schaffen und positive Impulse für die Innenstadt zu setzen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Sinne in Bewegung“ – Frühförderpraxis will Kinder stärken

Werne. Wo früher Anwälte und Notare Auskunft in Rechtsfragen gaben, bietet Kati Krause an der Stockumer Straße 30 (1. Etage) „Sinne in Bewegung“. Die...

„Düt und Dat“: Schon über 155.000 Euro für den guten Zweck

Werne. „Du siehst aber schick aus!“ - „Danke, ich war bei Düt und Dat!“ Diese Gespräche hört man häufig in der Innenstadt von Werne....

„Wir sind auf einem guten Weg“ – WSC mit 2:2 im Test zufrieden  

Werne. Zum zweiten Testspiel im Rahmen der Saisonvorbereitung empfing der Werner SC am Sonntag Blau Weiß Alstedde im Lindert. Nach 90 Minuten intensiver Auseinandersetzung...