Stockum/Werne. Die CDU Werne hat sich bei einem Besuch des ehemaligen Kohlekraftwerks in Stockum über die aktuelle Entwicklung am Standort informiert, teilen die Christdemokraten in einer Presseinformation mit.
Hierbei stellte der Kraftwerksleiter zunächst den Standort mit seinen heute in Betrieb befindlichen Anlagen vor und gab einen Ausblick auf die zukünftige Nutzung des Geländes. Wesentlich ist insbesondere das neue, wasserstofffähige Gaskraftwerk mit circa 800 MW elektrischer Leistung, für das aktuell die Genehmigungsplanung läuft.
Der Standort wird weiter für die Energieerzeugung genutzt – mit moderneren und klimafreundlicheren Technologien. Damit ist und bleibt das Areal ein wichtiger Bestandteil der Energieinfrastruktur.
„Es ist gut zu sehen, dass der Standort eine Zukunft hat und weiterhin zur Energieversorgung beitragen wird – und das auf absolut moderne Art“, sagte CDU-Stadtverbandsvorsitzender Martin Cyperski.
Die CDU Werne begrüßt diese Entwicklung und wird den Prozess weiterhin aufmerksam begleiten.