Dienstag, September 16, 2025

Landrat unterschreibt Vertrag: Mietspiegel auch für Unna

Anzeige

Kreis Unna. Wohnen wird immer teurer. Um einen Vergleich zu haben, wie hoch die Mieten sind, lohnt sich ein Blick in den Mietspiegel. Für sieben Städte und Gemeinden hat der Kreis Unna die Erstellung eines qualifizierten Mietspiegels alle zwei Jahre bereits übernommen – jetzt kommt die Kreisstadt Unna hinzu.

Damit eine aktuelle Übersicht bis 2022 erstellt werden kann, muss aber zunächst die Grundlage geschaffen werden. „Transparenz auf dem Wohnungsmarkt – darum geht es hauptsächlich“, sagt Landrat Mario Löhr. „Gerade in Zeiten, in denen Wohnraum immer teurer wird, muss es für den Verbraucher möglich sein, Mietpreise zu vergleichen.“

- Advertisement -

Know-how aus dem Fachbereich

Der Kreis ist für die Städte Bönen, Bergkamen, Fröndenberg/Ruhr, Holzwickede, Kamen, Selm und Werne bereits tätig. Die Städte und Gemeinden haben 2020 ihren Mietspiegel veröffentlicht. Wer wissen will, wie hoch die ortsübliche Miete ist, kann sich die Daten online unter www.kreis-unna.de/mietspiegelrechner ansehen. „Der Mietspiegel ist ein wichtiges Werkzeug für Mieter und auch für Planer, um einen neutralen Blick auf die Mietverhältnisse der Stadt zu haben“, sagt Martin Oschinski, Fachbereichsleiter Geoinformation und Kataster. Zum Fachbereich gehört auch die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Kreis Unna, die den Mietspiegel erstellt.

Fragebögen an Vermieter

Damit für Unna 2022 ebenfalls ein solcher Mietspiegel veröffentlicht werden kann, benötigen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kreises zunächst eine Datengrundlage. Auch für die anderen Städte und Gemeinden werden erneut Daten abgefragt, da die Mietspiegel alle zwei Jahre aktualisiert werden. Der Gutachterausschuss erhebt dafür Daten von Vermietern. Dazu werden mit den Grundsteuerbescheiden Fragebögen verschickt. Eigentümer, die auch Vermieter sind, können so helfen, eine repräsentative Datengrundlage zu schaffen und einen aussagekräftigen Mietspiegel zu erarbeiten. Die Teilnahme ist freiwillig, online unter www.kreis-unna.de/mietspiegelfragebogen, per E-Mail oder Brief zu erledigen und dauert nur wenige Minuten. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Stichwahl um Bürgermeisteramt – Vorbereitungen laufen

Werne. Nach dem Wahlergebnis an diesem Sonntag ist nun klar, dass es zu einer Stichwahl um den Bürgermeisterposten kommt. Diese wird in knapp zwei...

Kommunalwahl Kreis Unna: Vorläufiges Wahlergebnis

Kreis Unna. Am 14. September waren 314.878 Menschen im Kreis Unna aufgerufen, sich an den Kommunalwahlen zu beteiligen. Rund 56 Prozent machten von ihrem...

Wahlausgang beschert Werne sechs politische Farben im Rat 

Ein Kommentar Werne hat gewählt und zeigt sich in der neuen Ratsperiode bunt. Dass im Spektrum der politischen Farben das AfD-Blau fehlt, wurde am Wahlabend...

EUTB-Beratung jetzt auch in Werne

Werne. Ab September gibt es in Werne ein neues Beratungsangebot für Menschen mit Behinderungen, von Behinderung bedrohten Menschen und deren Angehörigen, sowie Menschen mit...