Werne. Im zweistündigen Anfängerkurs am Mittwoch, 20. August, von 18 bis 20 Uhr werden die Grundzüge des Stand-Up-Paddlings vermittelt. Egal, ob jung oder jung geblieben – dieser Kurs ist für alle geeignet.
Gestartet wird mit einer theoretischen Einweisung am Strand, bevor es in die Praxis auf den Dülmener See geht. Mit der richtigen Technik steht man schon nach kurzer Zeit auf dem SUP. Der Spaß kommt dabei garantiert nicht zu kurz. Zum Ende bleibt genügend Freiraum um eigenständig zu paddeln, verschiedene Boardmodelle auszutesten, oder sich einfach entspannt treiben zu lassen.
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses gibt’s eine GSUPA-Lizenz, mit der man auch im Urlaub Boards ausleihen kann. Die Gebühr beträgt 55 Euro.
Am Samstag, 23. August, von 18 bis 19.30 Uhr gibt es erstmalig „Pilates auf dem Stand-Up-Paddling Board“. Hier wird das SUP-Board in eine schwimmende Pilatesmatte verwandelt. Das sehr wirkungsvolle systematische Ganzkörpertraining verbessert die Körperhaltung, die Beweglichkeit und die Balance. Auf dem SUP-Board, als unsichere Unterlage, wird besonders die Tiefenmuskulatur aktiviert und gestärkt.
Die notwendige Achtsamkeit entspannt dabei den Geist Nach dem Kurs bleibt auch noch Zeit für eine Runde SUP auf dem Dülmener See.
Die Gebühr beträgt 30 Euro, mitzubringen sind für beide Kurse: Sonnenschutz, Badekleidung, Handtuch. Anmeldung unter VHS 02389/71554 oder E-Mail: vhs@werne.de.