Donnerstag, August 28, 2025

Radfahren, Walken, Schwimmen: Sondertermine für das Sportabzeichen

Anzeige

Werne. Der StadtSportVerband Werne 1953 e.V. veranstaltet am Samstag (30.08.2025) wieder das 20 Kilometer-Radfahren für das Sportabzeichen 2025.

Aufgrund der Sperrung der Capeller Straße muss die Radstrecke verlegt werden. Gestartet wird in diesem Jahr um 9 Uhr, Treffpunkt:  Parkplatz „Im grünen Winkel“ (Im Grünen Winkel 12, 59368 Werne).

- Advertisement -

Die zu fahrende Strecke wird gekennzeichnet, Streckenposten werden vor Ort sein.

Für die Teilnahme beim 20 Kilometer-Radfahren besteht Helmpflicht. E-Bikes sind nicht zugelassen.

Außerdem werden noch zwei weitere Sondertermine zum Sportabzeichen 2025 angeboten:

08.09.2025 – 2 Stunden Walken in der Kategorie Ausdauer – Treffen ist um 17.45 Uhr am Vereinsheim des WSC 2000 auf der Sportanlage im Lindert, Kardinal-von-Galen-Str. 1, Werne – Start 18 Uhr.

15.09.2025 – Schwimmabnahme in allen Disziplinen sowie Erreichen des Schwimmnachweises – Treffen ist um 18.45 Uhr am Sportlereingang, Solebad Werne, Hagen 2.

Alle Infos zum Sportabzeichen unter: www.stadtsportverband-werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Werner TC feiert 50. Jubiläum: Showmatch, Ehrungen und Party

Werne. Der Werner TC 75 hat am vergangenen Samstag sein 50-jähriges Bestehen gefeiert – und mehr als 180 Gäste feierten mit. Auf der Tennisanlage...

Jugendhockey: TV Werne begeistert mit Sommercamp

Werne. 45 Nachwuchsspielerinnen und -spieler nahmen am Freitag, 22. August, am eintägigen Hockey-Camp des TV Werne teil. Von der U8 bis zur U18 waren...

Handballer des TV Werne fiebern dem Saisonstart entgegen

Werne. Krafteinheiten, Lauf- und Konditionstrainings, Taktikübungen und Testspiele – die Bezirksliga-Handballer des TV Werne befinden sich in der heißen Phase der Saisonvorbereitung. Mit dem...

Berthold Sobbe finisht 100 Meilen beim „Mauerweglauf 2025“ in Berlin

Werne/Herbern. Der "Mauerweglauf" ist nicht ein normaler Wettkampflauf, er ist ein politischer und kultureller Lauf gegen das Vergessen und für den Zusammenhalt. Berthold Sobbe...