Werne. Für Hausgeräte, Unterhaltungselektronik und einen kompetenten Rundum-Service ist das Elektro-Fachgeschäft Steinkuhl seit vielen Jahrzehnten bekannt. Schon seit längerer Zeit ist das Geschäft an der Südmauer auch bei Kaffeefreunden eine beliebte Anlaufstelle.
Längst bewährt und über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt ist die große Auswahl an Kaffeevollautomaten des Schweizer Produzenten Jura. Denn im Gegensatz zum Onlinekauf können hier alle aktuellen Modelle nicht nur besichtigt, sondern auch ausprobiert werden – Verkostung des Kaffees inklusive.
Nun hat das Sortiment mit hochwertigen Siebträgermaschinen eine Erweiterung gefunden. „Wir haben gemerkt, dass die Nachfrage konstant gestiegen ist. Um das ansprechend präsentieren zu können, haben wir in unserem Geschäft eine Espresso-Bar eingerichtet“, so Christiane Steinkuhl, die sich zusammen mit ihrem Sohn Alexander um die Geschäftsführung des Fachgeschäfts kümmert.
Natürlich darf auch hier nicht nur geschaut werden, sondern unter Anleitung die Bedienung der Maschinen ausprobiert werden. Dafür haben mehrere Mitarbeiterinnen des Fachgeschäfts erfolgreich an einer Schulung zur Barista teilgenommen, schließlich ist die richtige Nutzung der Maschinen entscheidend für das Kaffee-Ergebnis.
Espresso-Bar im Geschäft geöffnet
Die Espresso-Bar ist zudem Anlaufstelle für alle, die innerhalb der Öffnungszeiten gern mal einen guten Kaffee oder Espresso genießen möchten. Das kann im Rahmen eines Einkaufsbummels in der Innenstadt sein oder aber ganz spontan nach Lust und Laune.

Neueste Bereicherung für Kaffeefreunde stellen wertige Geschenkboxen da, die mit allerhand nützlichen Utensilien für den perfekten Genuss ausgestattet sind. Diese stehen in ausgewählten Zusammenstellungen im Verkaufsregel, können aber auch ganz individuell bestückt werden.
Highlight der Genussboxen ist der Kaffee aus einer Rösterei in Münster, der exklusiv für das Elektro-Fachgeschäft abgefüllt wird und perfekt zu den angebotenen Maschinen passt. „Wer den trendigen Espresso Martini zu Hause herstellen möchte, findet bei uns die passenden Zutaten“, unterstreicht Christiane Steinkuhl.
Sollte mal etwas an den Maschinen nicht stimmen oder eine Wartung anstehen, profitieren die Kunden zudem von den Vorzügen der eigenen Werkstatt. „Ohne Kaffee müssen die Kunden nach der Abgabe ihrer Maschine nicht auskommen, denn wir stellen gern ein Leihgerät zur Verfügung“, erklärt Alexander Steinkuhl.