Werne. Am dritten Septemberwochenende heißt es zum siebten Mal „Werne spielt“. Als einer von insgesamt über 330 Orten in Deutschland nimmt die Lippestadt an den Tagen des Gesellschaftsspiels teil. Unter dem Motto „Stadt-Land-Spielt!“ können interessierte Besucher kostenlos aktuelle Gesellschaftsspiele ausprobieren.
„Wie in den vergangenen Jahren ermöglicht uns diese Partnerschaft, den Besuchern ganz aktuelle Spiele zu zeigen, die von den Verlagen zur Verfügung gestellt werden“, erklärt Marcus Gäßner, einer der Organisatoren der Veranstaltung in Werne.
Am Samstag, 20. September, beginnt die Veranstaltung beim Familienfest in der Innenstadt. Von 14 bis 18 Uhr haben die Besucher am Stand der Familienbildungsstätte die Gelegenheit, einige schnell zu erlernende Spiele sowie tolle Großspiele auszuprobieren.
Ab 17 Uhr geht es in Familienbildungsstätte los, wo mit offenem Ende gespielt werden kann. „Hier haben die Besucher die Möglichkeit, auch etwas komplexere Spiele auszuprobieren oder auch lustige, gesellige Spiele zu erlernen.“, verspricht Margaretha Winkelmann als Mitorganisatorin.
Am Sonntag (21.09.2025) öffnet die Familienbildungsstätte Werne von 13 bis 18 Uhr die Türen und bietet die Gelegenheit, Gesellschaftsspiele für jedes Alter kennenzulernen. Im Rahmen einer Rallye wurden von „Stadt-Land-Spielt!“ drei Spiele vorbereitet, die schnell erklärt und gespielt sind. Unter allen Teilnehmern der Rallye werden am Ende des Tages Spiele verlost.
An allen Tagen und Veranstaltungsorten werden Helfer zur Verfügung stehen, die Spiele erklären oder als Mitspieler zur Verfügung stehen. Die Besucher haben die Auswahl aus einer großen Bandbreite von Gesellschaftsspielen. Vom klassischen Familienspiel über kurzweilige Kartenspiele bis hin zum Expertenspiel wird der Fundus auch Spiele für die kleinsten Spielerinnen und Spieler umfassen.

Schon eine Woche vorher, am 12. September (Freitag), besteht die Möglichkeit, schöne Gesellschaftsspiele zu spielen. Ab 19 Uhr findet das Spielcafé der Familienbildungsstätte statt.
Der Besuch aller Veranstaltungspunkte ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Teilnehmer jeglichen Alters sind herzlich willkommen. Weitere Informationen zu „Werne spielt“ gibt es im Internet unter werne-spielt.de.
INFO
„Stadt-Land-Spielt!“ ist ein Non-Profit-Projekt, das seit 2013 jedes Jahr Mitte September stattfindet. Das Spielewochenende will Menschen über die Grenzen von Herkunft, Generationen, sozialer Herkunft sowie physischer und psychischer Verfassung hinaus verbinden. Die Brettspielbranche trägt dieses Projekt. So ist es dem großen Engagement von Spieleverlagen und Unterstützern zu verdanken, dass diese Spieletage durchgeführt werden können.