Freitag, September 12, 2025

Fußverkehrs-Check: Gelungener Start – öffentliche Begehung folgt

Anzeige

Werne. Am Donnerstag (11.09.2025) fand der Auftaktworkshop zum Fußverkehrs-Check an der Wiehagenschule in Werne statt. Rund 25 interessierte Bürgerinnen und Bürger nahmen daran teil und brachten ihre Sichtweisen und Erfahrungen ein.

Nach der Begrüßung durch Schulleiterin Nicola Buschkotte eröffnete Mobilitätsmanagerin Barbara Naß die Veranstaltung. Anschließend stellten sich das begleitende Planungsbüro Planersocietät (vertreten durch Neele Ashölter) sowie das Zukunftsnetz Mobilität NRW (vertreten durch Berenike Feldhoff) vor.

Im Mittelpunkt des Workshops, durch den Neele Ashölter führte, stand die gemeinsame Diskussion von Problemstellen im Fußverkehr. Anhand von zwei großen Karten – mit den Schwerpunkträumen Umfeld Wiehagenschule sowie der Wegeverbindung vom Bahnhof in die Innenstadt – konnten die Teilnehmenden aufzeigen, wo es im Alltag zu Hindernissen oder Unsicherheiten für Fußgängerinnen und Fußgänger kommt. Auf dieser Basis entwickelte das Planungsbüro im Anschluss drei Routen, die bei Begehungen vor Ort überprüft werden sollen.

Die zwei Routen im Schulumfeld werden nicht-öffentlich mit einer Schulklasse begangen.

Übersicht zur öffentlichen Begehung in der nächsten Woche. (c) Stadt Werne

Die öffentliche Begehung der Route Bahnhof-Innenstadt findet am Dienstag, 16. September, ab 18 Uhr statt. Treffpunkt ist die Radstation am Bahnhof. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich zu beteiligen, die geplante Route mitzugehen und weitere Anregungen einzubringen.

- Advertisement -

Mit dem Fußverkehrs-Check soll das Zufußgehen in Werne sicherer und attraktiver gestaltet werden. Die Ergebnisse fließen in die weitere Planung und mögliche Maßnahmen zur Verbesserung der Fußwege ein.

25 interessierte Bürgerinnen und Bürger fanden sich in der Mensa der Wiehagenschule ein.

Ein abschließender Maßnahmenworkshop ist für den 27. November um 18 Uhr in der Wiehagenschule geplant. Das Planungsbüro entwickelt im Anschluss einen Maßnahmenkatalog, welcher der Politik vorgestellt wird.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

LippeBaskets laden zur Saisoneröffnung ein – in ungewohnter Halle

Werne. Alles dreht sich am Samstag (13.09.2025) rund um den Basketball. Die LippeBaskets Werne laden zur Saisoneröffnung 2025/26 ein. Höhepunkt ist am Abend das...

Straßenkataster liegt vor – 429 Straßen und Wege bewertet

Werne. Das Straßenkataster für die Stadt Werne liegt vor. Endlich, darf man im Sinne der Politiker getrost sagen, denn der fraktionsübergreifende Ruf nach einer...

Südring-Wohnquartier und RCS-Erweiterung beschlossene Sache

Werne. In der letzten Sitzung der laufenden Ratsperiode haben die Mitglieder des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung (ASPW) am Mittwoch, 10. September 2025,...

Zwei Tage vor der Wahl 2025: CDU bietet kostenloses Wahltaxi an

Kreis Unna/Werne. Die Parteien biegen im Wahlkampf auf die Zielgerade ein. Am Sonntag, 14. September, sind die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Unna aufgerufen,...