Werne. Die Musikfreunde Werne feiern am kommenden Donnerstag, 18. September, gleich doppelt – ihr 55-jähriges Bestehen und damit verbunden einen ganz besonderen Saisonauftakt.
Im Herbst vor 55 Jahren fand das erste Konzert, initiiert von hochengagierten, musikbegeisterten Werner Bürgern, in der damaligen Realschule vor interessierten Zuhörern statt. Was ist daraus geworden? Der elitäre Kreis wurde zunehmend größer, der Umzug in die schönen Räume des Alten Rathauses gab den immer hochklassiger werdenden Konzerte einen anheimelnden Rahmen und nicht zuletzt durch die Arbeit der kompetenten Vorstände in all den Jahren fanden die Kammerkonzerte ein immer größeres Publikum. Eine Werner Kulturinstitution hatte sich etabliert.
Heute ist der Rathaussaal nicht mehr Spielstätte, für die Konzerte bietet sich das größere und modernere Ambiente der Aula der Marga-Spiegel-Schule an; die Konzerte sind facettenreicher geworden und die Mitgliederzahlen steigen – sowie das Durchschnittsalter. Man kann sagen, dass die Musikfreunde mit ihren 55 Jahren in Top-Form sind.
„Anlass genug, um zu feiern und alle Konzertteilnehmer zu Gesprächen, vielleicht mit schönen Konzerterinnerungen, einem Glas Wein und Häppchen einzuladen“, so der Vorstand. Doch damit nicht genug; wie könnte es bei Musikaffinen anders sein, dieses Jubiläum wird auch mit einem besonderen Konzert begangen.
Mezzosopranistin Hyejun Melania Kwon ist zu Gast
Zum Saisonauftakt haben die Verantwortlichen die südkoreanische Mezzosopranistin Hyejun Melania Kwon mit ihrem pianistischen Begleiter Ryo Nakaniski eingeladen. Kwon wird die Besucher mit ihrer schönen, runden nuancenreichen Stimme und mit bekannten Arien und Liedern bezaubern.
Melania Kwon ist hier in der Gegend kein „no-Name“. In der letzten Saison war sie Solistin am Aalto Theater, Ensemblemitglied in Hagen, häufiger Gast in Dortmund. Als Mitglied der Opernstudios NRW wird sie einigen Zuhörern bekannt sein. Ihr Klavierbegleiter Ryo Nakaniski stammt aus Japan und ist Ensemblemitglied in Dortmund.
Ein Abend mit Emotionen, berührend und anregend, so hat sich der Vorstand dieses Eröffnungs- und Julibäumskonzert gedacht, in der Hoffnung, dass alle Zuhörer beschwingt und zufrieden nach Hause gehen und ganz vielen Freunden und Bekannten von den besonderen Abenden bei den 55 Jahre jungen Musikfreunden erzählen.
Das Konzert findet am Donnerstag, 18. September, um 20 Uhr in der Marga-Spiegel-Schule statt. Parkplätze sind vor der Tür. Der Eintritt ist barrierefrei. Die Einzelkarte kostet 25 Euro und gibt es bei Bücher Beckmann oder an der Abendkasse.