Dienstag, Oktober 14, 2025

„Joker“ Tannheiser rettet dem WSC mit spätem Elfmeter einen Punkt

Anzeige

Werne. Der Werner SC 2000 ergatterte beim SV Rot-Weißen Deuten einen Punkt, weil Chris Thannheiser in allerletzter Sekunde vom Elfmeterpunkt eiskalt war.

Landesliga 4: SV RW Deuten – Werner SC 2:2 (1:0)

- Advertisement -

„Es war eines unserer schlechteren Spiele“, meinte WSC-Coach Pascal Harder. Seine Elf bekam keinen richtigen Zugriff im Mittelfeld und hatte Probleme mit den großgewachsenen Stürmern der Platzherren. Folgerichtig ging Deuten mit 1:0 in Führung (17.).

Nach dem Seitenwechsel gelang Henrik Warnecke der Ausgleich (49.), doch die Rot-Weißen schlugen nur wenige Minuten später zurück – 2:1 (57.).

WSC-Trainer Pascal Harder reagierte, stellte taktisch um und brachte Chris Thannheiser sowie Jason Jäger ins Spiel. Das zahlte sich aus. Die Gäste gingen volles Risiko und hatten auch Glück, dass Keeper Henrik Pollak zwei, drei Mal glänzend reagierte und die Entscheidung zugunsten der Gastgeber verhinderte.

Dann tankte sich Chris Thannheiser im gegnerischen Strafraum durch und wurde vom SV-Schlussmann zu Fall gebracht. Der Schiedsrichter zeigte auf dem Elfmeterpunkt. Der Gefoulte trat selber an und verwandelte sicher zum 2:2 (90.+5). Danach war die Begegnung vorbei, der Unparteiische pfiff nicht mehr an.

„Wir haben bis zum Schluss gekämpft und Gas geben. So hat sich die Mannschaft mit dem Punktgewinn belohnt“, freute sich Pascal Harder.

Die Blau-Roten liegen weiter auf Rang vier. Drei Siege, drei Remis und eine Niederlage tragen zur starken Zwischenbilanz bei. Der Werner SC empfängt am nächsten Sonntag (15 Uhr, Sportzentrum Lindert) den Tabellenzweiten Hammer SpVg.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

GSC: Schüleraustausch mit der Lytham St. Annes High School

Werne. Zehn Tage lang durften Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 und 9 des Gymnasiums St. Christophorus (GSC) das Leben an der englischen Lytham...

Pokalschießen: Gute Ergebnisse reichen nicht für Spitzenplätze

Werne. Mit insgesamt zehn Startern nahmen die Frohsinn-Sportschützen am Pokalschießen in Dortmund teil. Trotz teilweiser guter Ergebnisse konnte kein Podestplatz erreicht werden. Mit guten 201,4...

Therapiepferd Stella (36): Störrisch, herzlich und unvergessen

Werne. Am 13. Oktober 1989 erblickte eine kleine Fuchsstute namens Stella das Licht der Welt, eine Geburt, die den Anfang einer inzwischen 36-jährigen Legende...

Laufbahn im Dahl noch gesperrt – Sportabzeichen-Abnahme in Stockum

Stockum/Werne. Der StadtSportVerband (SSV) Werne 1953 e.V. bietet letztmalig für 2025 die Abnahme des Sportabzeichens am 15. Oktober an - allerdings auf einer ungewohnten...