Werne. 80 quizbegeisterte Teilnehmer in 18 Teams haben am 2. Oktober 2025 wieder die Tenne vom Hotel-Restaurant Baumhove bis auf den letzten Platz gefüllt. Nachdem die erste Ausgabe Ende Mai bereits nach zwei Tagen ausgebucht war, zeigt der Erfolg der zweiten Ausgabe, dass sich neues Wernes Popkulturquiz etabliert zu haben scheint.
„Teilweise sind die Teilnehmer aus Münster, Köln, am weitesten aus Aachen angereist“, zeigt sich Mitveranstalter Magnus See beeindruckt. Zusammen mit Charlotte Eichelsdörfer, Jonathan Dercken und Bruder Philipp See hatte er abwechslungsreiche Fragen aus der gesamten Popkultur vorbereitet und den Abend launig moderiert.
In zehn Kategorien mussten die Teilnehmenden z.B. Kinderserien anhand ihrer Titelmelodien erkennen oder Filmszenen zuordnen, bei denen die Schauspieler durch Muppets ersetzt wurden. In der Bingo-Kategorie hieß es, neun Antworten zu Fragen über Musik, Comics, Literatur, Film oder Computerspiele so einzutragen, dass bei der Auflösung drei Antworten in Reihe für ein „Bingo“ und somit einen Extrapunkt stehen.

Weitere Aufgaben waren u.a., anhand von Emojis TV-Formate wie „Forsthaus Rampensau“ zu erkennen oder Musiktitel und Interpreten zu raten und in eine zeitliche Reihenfolge zu bringen. In einer Langzeitaufgabe musste man für die Maximalpunktzahl von zehn Punkten 20 Harry-Potter-Charaktere aufzählen, was manchen Teams gelang.
Das Teilnehmerfeld war durchmischt, manche Teams kamen als Familie mit mehreren Generationen. „Ich hätte mir mehr Fragen über Computerspiele gewünscht, aber wir hatten einen super lustigen Abend hier“, resümiert ein Teilnehmer des Teams „6 Fäuste für einen halben Liter“. Auch der Förderverein der Stadtbücherei, der am 7. Oktober ein eigenes Allgemeinwissensquiz im „Stilvoll“ veranstaltet, trat als „Lippe Brains“ an. „Diesmal liegen beide Quizze nah beieinander, aber beide sind wieder ausgebucht, es gibt also keine Konkurrenzsituation“, bescheinigt Axel Brocke vom Förderverein.
Am Ende holten die BBQuizzer den dritten Platz (Gutschein von Bücher Beckmann), die Brain-Storm-Trooper den zweiten (Gutschein von Baumhove) und das Team QuizQuizBangBang aus Münster den ersten Preis (Kinogutscheine für das Capitol Cinema Center).
„Aufgrund der durchweg positiven Resonanz von allen Seiten, auch von Familie Baumhove, und weil die Leute hier einen tollen Abend verbracht haben, wollen wir die nächste Ausgabe Anfang des kommenden Jahres starten, wahrscheinlich im Februar 2026“, blickt Magnus See voraus.