Stockum. In Zukunft wird der SV Stockum auf „Stockumer Jungs“ setzen: Der Verein zieht seine zweite Mannschaft hoch in die Kreisliga B. Der Staffelleiter sei bereits informiert, teilt Geschäftsführer Thorsten Paschen in einer Presseinformation mit.
Im Sommer standen die Grün-Weißen vor einem Neuanfang. Voller Zuversicht präsentierte Trainer Yassine Najih zahlreiche Neuzugänge, die mithelfen sollten, den SVS wieder nach oben zu führen. Die Bilanz nach neun Spieltagen ist niederschmetternd: Ein Punkt sowie ein Torverhältnis von 2:55 bedeuten den letzten Rang.
Durch vorherige Rückzüge anderer Mannschaften würde diese Platzierung am Saisonende zwar nicht den Abstieg bedeuten, doch die Leistung am vergangenen Sonntag gegen den zuvor ebenfalls sieglosen TuS Uentrop II gab Rätsel auf. Fast wehrlos verlor Stockum nach guter erster Halbzeit am Ende mit sage und schreibe 0:11.
Diese „Nicht-Leistung“ sorgte nun für die Entscheidung, die eigene „Reserve“ – immerhin Tabellenvierter in der Kreisliga D – zur neuen ersten Mannschaft zu machen.
„Dem Vorstand ist bewusst, dass eine neu formierte Mannschaft Zeit benötigt, um zusammenzuwachsen. Leider hat sich jedoch gezeigt, dass nicht alle Spieler bereit sind, sich voll für den SV Stockum und das Trainerteam einzusetzen“, erklärt Paschen zum gescheiterten Neuaufbau im vergangenen Sommer.
„Wir möchten ausdrücklich betonen, dass Yassine Najih und Christopher Pretsch in den vergangenen Monaten mit großem Engagement, Leidenschaft und Einsatz für Mannschaft und Verein gearbeitet haben. Sie trifft an der aktuellen Situation keinerlei Schuld, im Gegenteil, sie haben alles gegeben und dafür danken wir den beiden sehr und wünschen ihnen und ihren Familien alles erdenklich Gute“, schreibt Thorsten Paschen weiter.
„Dieses Team ist eine Einheit, spielt schon sehr lange zusammen und besteht zur Hälfte aus Stockumer Jungs“, sagt Trainer Mohammed Amer über seine (bisherige) zweite Mannschaft. Er wird seine Truppe nun auch zwei Ligen höher trainieren und damit Coach Yassine Najih im gegenseitigen Einvernehmen ablösen.
Parallel dazu führe der Verein bereits Gespräche mit mehreren Spielern der bisherigen Mannschaft, die bereit sind, den eingeschlagenen Weg weiter mitzugehen. „Ihnen gilt unser besonderer Dank für ihre Loyalität und ihren Einsatz für den SV Stockum“, so Thorsten Paschen abschließend.
Am kommenden Sonntag, 19. Oktober, wartet die erste Bewährungsprobe auf den „neuen“ SV Stockum. Um 15 Uhr wird das Auswärtsspiel bei der TVG Flierich-Lenningsen angepfiffen.