Donnerstag, November 13, 2025

FDP-Fraktion im Rat der Stadt Werne konstituiert sich

Anzeige

Werne. Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Werne hat sich jetzt offiziell konstituiert. Zur Fraktionsvorsitzenden wurde Claudia Lange gewählt, ihr stellvertretender Vorsitzender ist Christoph Dammermann. Die weiteren Ratsmitglieder sind Artur Reichert und Carolin Siegeroth, teilen die Liberalen in einer Presseinformation mit.

Für Carolin Siegeroth ist es die erste Ratsperiode, während die übrigen Mitglieder bereits auf umfangreiche Erfahrung in der Ratsarbeit zurückgreifen können.

- Advertisement -

„Wir freuen uns auf eine konstruktive und zukunftsorientierte Zusammenarbeit im Rat der Stadt Werne. Unser Ziel ist es, liberale Ideen mit Sachverstand und Verantwortungsbewusstsein in die politische Arbeit der kommenden fünf Jahre einzubringen“, erklärt Fraktionsvorsitzende Claudia Lange.

Die FDP-Fraktion blickt mit Zuversicht auf die kommenden fünf Jahre und möchte durch eine verlässliche, lösungsorientierte und zukunftsgerichtete Ratsarbeit zur positiven Entwicklung der Stadt Werne beitragen, heißt es abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sprache als Schlüssel zur Menschlichkeit: Eindringliche Worte beim Friedensfest

Werne. Worte sind mächtig. Das unterstrich der Schriftsteller Lukas Pellmann am Dienstagabend (11. November 2025) beim „Fest für Frieden und Demokratie“ auf mehr als...

Handballerinnen des TV Werne verlieren Spitzenspiel deutlich  

Werne. Im Spitzenspiel der Frauen-Verbandsliga unterlag Tabellenführer TV Werne beim Zweiten ASC 09 Dortmund II deutlich mit 27:18 (18:10). TV-Trainer Ingo Wagner vermisste bei...

Zwei Männer berauben 89-Jährige in Werne – Polizei sucht Zeugen

Werne. Nach einem Straßenraub auf eine Seniorin am Montag (10.11.2025) in Werne sucht die Polizei nun Zeugen. Gegen 15.30 war eine 89-Jährige aus Werne auf...

Kritik am Martinsumzug: Werne Marketing bezieht Stellung

Werne. Die Werne Marketing GmbH bezieht Stellung zur Kritik am diesjährigen Martinsmarkt und anschließendem Laternenumzug. Das Fehlen von St. Martin auf einem Pferd hatte...