Freitag, November 14, 2025

Von erster Idee bis Schlussapplaus: 7e der MSS organisiert Lesung

Anzeige

Werne. Die Marga-Spiegel-Sekundarschule veranstaltete eine Autorenlesung der ganz besonderen Art: Statt nur zuzuhören, übernahmen die Schülerinnen und Schüler selbst die Regie – mit beeindruckendem Ergebnis.

Es lag eine besondere Aufregung in der Luft, als sich am vergangenen Montag die Türen zum Kinosaal in Werne öffneten. Auf dem Programm stand eine Lesung mit dem bekannten Kinder- und Erwachsenenautor Carsten Henn zu seinem magischen Abenteuerroman „Die Goldene Schreibmaschine“. Doch was die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 der Sekundarschule an diesem Vormittag erlebten, war weit mehr als eine gewöhnliche Schulveranstaltung: Es war ein Event, das von der ersten bis zur letzten Minute die Handschrift der Klasse 7e trug – organisiert mit Engagement und Herzblut, das man selten so erlebt.

- Advertisement -

Unter der Leitung ihrer Deutsch- und Klassenlehrerin Sina Lethaus hatte die Klasse den prominenten Gast im Rahmen des Projekts #lassmalesen der lit.RUHR und der lit.COLOGNE nicht nur eingeladen, sondern ein komplettes Rahmenprogramm für ihn und das Publikum auf die Beine gestellt.

Der professionelle Anspruch der Jugendlichen zeigte sich bereits beim Einlass. Statt einfacher Zettel hielten die Gäste personalisierte Eintrittskarten in den Händen, die von der Schülergruppe im Vorfeld selbst entworfen und liebevoll gestaltet worden waren. Ein kleines Detail, das sofort zeigte: Hier war jemand mit Leidenschaft bei der Sache. Diese Leidenschaft setzte sich im Saal fort. Mit kreativen Ideen hatten die Schülerinnen und Schüler die Bühne passend zum Inhalt des Buches gestaltet, um so die Atmosphäre des Buches „Die Goldene Schreibmaschine“ zu unterstreichen.

Die Schülerinnen und Schüler führten selbst durch die Autorenlesung mit Carsten Henn.

Während der Lesung wurden die Schülerinnen und Schüler selbst zu Akteuren. Sie überließen dem Autor nicht allein das Feld, sondern traten selbstbewusst ans Mikrofon. Mit selbst geschriebenen Moderationstexten führten sie durch die Lesung, interviewten Carsten Henn zu ausgewählten Themenbereichen seines Buches und lernten ihn mithilfe eines sogenannten Fragenhagels auch als Person besser kennen.

Carsten Henn fesselte seinerseits das Publikum mit mehreren Auszügen, die er aus seinem Buch vorlas und schaffte es durch seine überzeugende Intonation, die magische Atmosphäre seines Werkes in den Kinosaal zu bringen. Die Interviewfragen der Schülerinnen und Schüler beantwortete er mit Humor und Charisma.

Im Anschluss an die Lesung bedankte er sich bei der Klasse für die liebevoll gestalteten Geschenke und fügte hinzu: „Solch wunderbar organisierte und durchgeführte Lesungen sind rar.“

Auch Sina Lethaus zeigte sich sehr beeindruckt: „Es ist faszinierend, zu sehen, welche Energie freigesetzt wird, wenn man Schülerinnen und Schülern Vertrauen und Verantwortung übergibt. Sie haben dieses Projekt von der ersten Idee bis zum Schlussapplaus mit so viel Begeisterung umgesetzt. Darauf bin ich sehr stolz.“

Unterstützt wurde die Klasse bei der Durchführung des Projekts von den Betreibern des Capitol Cinema Center Werne, den Eheleuten Jutta und Wido Wagner, die nicht nur ihren besonderen Kinosaal für diese Veranstaltung zur Verfügung stellten, sondern der Klasse auch im Vorfeld stets mit Tat und Rat zur Seite standen.

„Diese Lesung wird allen Beteiligten nicht nur als ein Treffen mit einem bekannten Autor in Erinnerung bleiben, sondern vor allem als Beweis dafür, was Schülerinnen und Schüler leisten können, wenn man ihnen die Möglichkeit dazu lässt“, so Sina Lethaus abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Abenteuer Musik“: Bläsercorps Werne präsentiert Jahreskonzert

Werne. Bereit für eine klangvolle Reise? Unter dem Motto „Abenteuer Musik“ nimmt das Bläsercorps Werne Sie mit auf eine musikalische Entdeckungsreise voller Überraschungen, Emotionen...

TV Werne erhält Zuschlag für die „WM“ der U13-Mädchen im Volleyball

Werne. Aus sportlicher Sicht verlief der dritte Spieltag der Oberliga-Saison für die U13-Volleyballerinnen des TV Werne perfekt. Mehr noch: Die hervorragende sportliche Leistung der...

Grundstein für Erweiterungsbau an der Wiehagenschule ist gelegt

Werne. Seit dem Sommer gibt es für die Kinder der Wiehagen-Grundschule an jedem Schultag viel zu sehen. Erst ist die alte Turnhalle abgerissen worden,...

Besondere Spende: Feuerwehr freut sich über Übungsauto

Werne. Die Freiwillige Feuerwehr Werne darf sich über eine ganz besondere Spende freuen: Ein Pkw wurde der Wehr für Ausbildungs- und Übungszwecke zur Verfügung...