Sonntag, November 16, 2025

„Meine Seele dürstet nach Gott“: Evensong zum Ewigkeitssonntag

Anzeige

Werne. Den letzten Evensong dieses Jahres gestaltet der Motettenkreis am 23. November 2025, dem letzten Sonntag des Kirchenjahres, um 18 Uhr in der Martin-Luther-Kirche.

„Meine Seele dürstet nach Gott“, dieses Psalmwort hat der Motettenkreis als Leitmotiv für den Evensong am Ewigkeitssonntag gewählt.  Es ist ein Vers aus  Psalm 42, den Carl Müllerhartung für Chor, Solosopran und Orgel vertont hat. Eine  weitere Psalmvertonung  – zu Psalm 126  – wird von Richard Bartmuß zu hören sein: „Die mit Tränen säen“.

- Advertisement -

Beide Komponisten zählen zu den heutzutage wenig bekannten und waren doch zeitlebens wichtige und geschätzte Persönlichkeiten – Carl Müllerhartung gründete die heutige Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar und wirkte als Kirchenmusiker in Eisenach und Weimar. Er pflegte eine rege Zusammenarbeit mit Franz Liszt und übernahm in einigen Fällen die Einstudierung der Chöre für dessen Aufführungen. Auch Richard Bartmuß war mit Franz Liszt bekannt. Neben seiner Tätigkeit als Hoforganist in Dresden unterrichtete er an der Akademie der Künste in Köthen. Als Komponist widmete er sich insbesondere der Kirchenmusik.

Am Ende des Evensongs erklingt das „Agnus Dei“ aus der Petite Messe Solennelle von Gioachino Rossini. Carola Nikodem-Liebethal (Alt) und Anja Osterkemper  (Sopran) übernehmen die solistischen Partien an diesem Abend.

Orgelwerke von Felix Mendelssohn Bartholdy, gespielt von Chorleiterin und Organistin Annette Drengk, ergänzen die Chorstücke.

Pfarrer Alexander Meese gibt dem Evensong zum Ewigkeitssonntag mit Texten und Gebeten einen liturgischen Rahmen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

An(ge)dacht: Einfach Leben und Gott?

Werne. Ich liebe es, Biografien zu lesen. Gerade ist es das Leben eines berühmten Arztes, der in der Krebsforschung sehr erfolgreich ist. Sein Leben...

Hoppeditz ist erwacht: KG Rot-Gold startet Session mit eigenem Lied

Werne. Eine Woche nach der Vorstellung von Markus II. Mecklenbrauck und Susanne I. Mecklenbrauck als neues Stadtprinzenpaar im Kolpingsaal, ist nun die „Fünfte Jahreszeit“...

Digitale Abenteuer im JuWeL: Kinder gestalten ihre eigene Roboter-Stadt

Werne/Nordkirchen. Im Jugendzentrum JuWeL wurde es in den Herbstferien bunt, kreativ und digital. Die Jugendhilfe Werne lud gemeinsam mit Partnern wie dem JFC Medienzentrum...

„Rund um das Duo“ klassisch: Cello und Klavier verzaubern diesmal

Werne. Ganz im Zeichen des diesjährigen Mottos der Musikfreunde „Rund um das Duo“ steht auch das nächste Konzert am kommenden Donnerstag, 20. November, ab...