Dienstag, November 18, 2025

TV-Handballerinnen vergeben Großchance auf Auswärtssieg

Anzeige

Werne. Es war ein Abend voller vergebener Möglichkeiten und enttäuschter Blicke: Die Handballerinnen des TV Werne mussten sich beim FC Vorwärts Wettringen II mit 22:25 (10:12) geschlagen geben – und rutschen nach der zweiten Niederlage in Folge in der Tabelle ab. Mit nun 10:6 Punkten steht der TVW nur noch auf Rang 5 der Westfalen-Verbandsliga.

Dabei hätte die Partie für die Wernerinnen kaum verheißungsvoller beginnen können. Schon nach 34 Sekunden brachte Sonja Plotek ihr Team mit 1:0 in Front. Doch statt den Schwung mitzunehmen, folgte der erste Dämpfer: Denise Heinrich scheiterte vom Siebenmeterpunkt. Und es sollte nicht der letzte Rückschlag bleiben. Angriff um Angriff erspielten sich die Gäste beste Chancen – und ließen sie reihenweise liegen. Statt eines klaren Vorsprungs lag Wettringen nach 13 Minuten plötzlich mit 5:4 vorne.

- Advertisement -

Für Trainer Ingo Wagner war genau das der Wendepunkt: „In dieser Phase hätten wir uns mit fünf, sechs Toren absetzen müssen“, sagte er sichtlich angefressen. „Das war spielentscheidend.“

Mit einem 10:12-Rückstand ging es in die Pause – und auch nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild kaum. Defensiv stand der TVW stabil, doch vorne fehlte weiterhin die letzte Entschlossenheit, das letzte Quäntchen Präzision. Immer wieder boten sich klare Torchancen, immer wieder blieben sie ungenutzt. Wettringen setzte sich bis auf 20:15 ab.

Jana Schindelbauer arbeitet am Kreis und erzielte zwei Tore.  Archivfoto: MSW
Jana Schindelbauer arbeitet am Kreis und erzielte zwei Tore. Archivfoto: MSW

Doch die Wernerinnen gaben nicht auf. In einer leidenschaftlichen Schlussphase kämpften sie sich Tor um Tor heran, verkürzten auf 24:22 – die Hoffnung auf eine späte Wende lebte wieder auf.
Doch dann der Moment, der das gesamte Spiel sinnbildlich zusammenfasste: ein technischer Fehler, ein verlorener Ball, ein tiefer Seufzer auf der Bank. Wettringen bedankte sich mit dem Treffer zum 25:22 und machte den Deckel drauf.

TV Werne: Sophia Böcker, Lara-Joyce Kristan – Sara Strauß (1), Sonja Plotek (8), Myriam Hins (3), Denise Heinrich, Annika Sprau (4), Madleen Schöße, Martha Wegemann (3), Jana Meier, Lea Schaaf (1), Jana Schindelbauer (2)

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

59 kamen zum großen Treffen der Familie Weidemann

Werne. Seit 2006 versammelt sich die weitverzweigte Familie Weidemann einmal im Jahr zu einem Familientreffen in Werne. Damit sollen die familiären Wurzeln erhalten, gemeinsame...

Stadt lädt zum Energiespa(r)ziergang mit Wärmebildkamera ein

Werne. Um Bürgerinnen und Bürger bei energetischen Sanierungsmaßnahmen zu unterstützen, lädt die Stadt Werne zu einem Thermografie-Spaziergang ein. Eigenheimbesitzende können sich für kostenlose Thermografie-Aufnahmen...

TV-Hockey: Damen und mU14 starten mit soliden Auftritten in Hallensaison

Werne. Nachdem der TV Werne im Zuge der Neuformierung einer Damenmannschaft vor drei Jahren stets mit Personalknappheit zu kämpfen hatte, zeigte sich der erste...

Erhalten die LippeBaskets Werne zwei Punkte am „grünen Tisch“?

Werne. Die Heimpartie der LippeBaskets Werne gegen die ACCENT Baskets Salzkotten war im ersten Viertel einige Minuten unterbrochen. Den Gästen war ein Fehler auf...