Werne. Die ZwAR-Gruppe „Nähen – Gutes tun“ engagiert sich seit sechs Jahren für Menschen in besonderen Lebenssituationen.
„Ob in Krankenhäusern, Hospizen, Altenheimen, Kitas oder bei Privatpersonen zu Hause – wir wollen die Leute erreichen, unterstützen und sie erfreuen“, sagt Marlies Förster, Ansprechpartnerin der Gruppe, zum Antrieb der Gemeinschaft.
Anzutreffen sind die fleißigen Näherinnen in Kürze wieder beim Kreativmarkt in Herbern, Adventsmarkt in der Freilichtbühne (29./30. November) und beim Weihnachtsmarkt in Langern (2. Advent). „Wir knüpfen dann in Gesprächen persönliche Kontakte mit Betroffenen oder Personal von Institutionen“, erklärt Marlies Förster, die einen eigenen Raum in Werne sucht. „Das ist unser größter Wunsch. Einen Ort, an dem wir arbeiten und gleichzeitig lagern können sowie jederzeit Zugang haben. Bisher müssen wir alle Materialien aus unseren Haushalten und Kellern zusammentragen.“
Gespräche mit der Stadtverwaltung seien bislang erfolglos geblieben. Auch ein Bereich in einem Schaufenster in der Innenstadt wäre großartig, um zu zeigen, welche Dinge man auf Wunsch fertigen und natürlich kostenlos an Betroffene abgeben kann, so Förster weiter. Sie denkt dabei an Muffs für Rollstuhlfahrer oder Rollatorentaschenes.
Weitere Informationen und Kontakt finden Interessierte unter www.zwar-werne/naehen






















