Donnerstag, November 27, 2025

Inner Wheel Club Lünen-Werne setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Anzeige

Werne. Am 25. November, dem Tag, der international auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht, veranstalteten die Mitglieder des Inner Wheel Clubs Lünen-Werne unter der Leitung von Dr. Anke Schwarze einen geführten Rundgang durch Werne.

Deutlich erkennbar durch auffällige orangene Regenschirme, Schals und Bänder, führte der Rundgang zu markanten Orten in Werne an denen Themen wie Frauenrechte, Prävention und gesellschaftliche Verantwortung im Mittelpunkt standen.

- Advertisement -

Am Beispiel der Werner Bürgerin Herzlieb Herzig, die 1585 von Lünen nach Werne in die Bonenstraße zog, mit dem Propst von Cappenberg, Wennemar von Hoethe zusammenlebte und mit ihm zwei gemeinsame Kinder hatte, wurden verschiedene Formen von Gewalt besprochen. Herzig wurde damals öffentlich beleidigt, was dem Entzug ihrer Ehre gleichkam. Ungewöhnlich für die damalige Zeit schaffte sie es gegen die Anfeindungen vorzugehen. 1591 bis 1597 klagte sie mehrfach vor dem Werner Rat und bekam letztlich Recht. Der Rat erkannte Herzigs Anspruch auf Ehre an und verurteilte ihre Beleidiger.

Herzlieb Herzig steht somit exemplarisch für den langen Kampf um weibliche Selbstbestimmung. „Ihr Mut, sich juristisch zu wehren, war außergewöhnlich für ihre Zeit. Herzig sollte uns ein Vorbild sein“, betonte Dr. Anke Schwarze während des Rundgangs.

Heute erinnert der „Orange Day“ daran, dass jede Form von Gewalt gegen Frauen – ob physisch, psychisch oder sozial – sichtbar gemacht und beendet werden muss. Der Tag ist ein Appell an alle, hinzuschauen, aufzuklären und aktiv zu handeln, so die Überzeugung des Serviceclubs.

.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Ballspielhalle: Bei Schneefall droht die nächste Sperrung

Werne. Nach monatelanger Sperrung der Ballspielhalle aufgrund von notwendigen Arbeiten an der Decke wurde die Sportstätte Ende Oktober wieder frei gegeben. Zuletzt sorgte die...

A1: Nächtliche Einschränkungen bei Hamm-Bockum/Werne

Werne/Hamm. Die Autobahn Westfalen führt derzeit rund um die A1-Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne vorbereitende Arbeiten für den Neubau der Autobahnbrücke über die Nordlippestraße durch. Dabei kommt...

„Nähen – Gutes tun“: ZwAR-Gruppe bittet um Unterstützung

Werne. Die ZwAR-Gruppe "Nähen - Gutes tun" engagiert sich seit sechs Jahren für Menschen in besonderen Lebenssituationen. "Ob in Krankenhäusern, Hospizen, Altenheimen, Kitas oder...

Herbert Knebel mit „Voll Karacho!“ im Kolpingsaal in Werne

Werne. "Voll Karacho" heißt es am Dienstag (02.12.2025) im Kolpingsaal, wenn Herbert Knebels Affentheater gastiert. Beginn ist um 20:00 Uhr. Auch nach 37 Jahren geben...