Werne. Vom 19. bis 21. September 2025 fanden die Stadtmeisterschaften im Luftgewehr-, Luftpistolenschießen sowohl in der Kategorie „Sportschützen“ als auch in der Kategorie „Bürgerklasse“ statt.
Ebenfalls wurde der Vergleich im Blasrohrschießen und RED DOT (Lasergewehr) ausgetragen.
Nun führte der Stadtsportverband (SSV) Werne die Siegerehrung in den oben genannten Disziplinen durch. Dazu hatte der Sportleiter des Schützenvereins Frohsinn 07, Wolfgang Schmidt, in die Räumlichkeiten des Vereins an der Capeller Straße eingeladen.
Die Ehrungen wurden von Wolfgang Schmidt mit Unterstützung der SSV-Geschäftsführerin Kirsten Masjoshusmann vorgenommen.
2. Rundenwettkampf Luftgewehr auflage: 1. und 2. Mannschaft mit verbessertem Ergebnis
Beim 2. Durchgang steigerten sich beide Mannschaften von Frohsinn Werne. Die 1. Mannschaft (927,8) mit Rainer Havers (310,9), Wolfgang Schmidt (309,6) und Kurt Wittke (307,3) verbesserten sich damit auf den siebten Platz von zehn Mannschaften in der ersten Gruppe. Die drei Schützen kommen ihrem Ziel, die 930 Ringe als Mannschaft zu knacken, immer näher.

Die 2. Mannschaft (906,1) mit den Schützen Lothar Schieblon (306,0), Klaus Witt (300,6) und Thorsten Vertgewall (299,7) sprang auf den sechtsen Rang von elf Mannschaften in der zweiten Gruppe.
Der nächste Rundenwettkampf findet am 8. Dezember in Kamen statt.
Training für Jedermann zum Ausprobieren findet jeden Montag und Mittwoch ab 17 Uhr auf dem Schießstand von Frohsinn 07, Capeller Straße 38, statt.






















