Freitag, Mai 9, 2025

Keine Abfuhr der Gelben Tonne, keine Leerung der Biotonne

Anzeige

Aktualsiiert, 09.02.2021 (9.30 Uhr)

Werne. Die Abfuhr der Wertstofftonnen ist für diese Woche komplett abgesagt und werden planmäßig in zwei Wochen nachgeholt. Das teilt die Stadt Werne soeben mit. Gerne dürfen dann auch bei mehr Müllaufkommen Säcke neben die Tonne gelegt werden, heißt es weiter.

- Advertisement -

Aktualisiert, 08.02.2021 (16.00 Uhr)

Werne. Die morgige (Dienstag) Abfuhr der Wertstofftonne (Bezirk G) soll unternommen werden. Das teilt die Stadt Werne soeben mit. Für den Rest der Leerung aus dem Bezirk F wird nach einem alternativen Termin gesucht. „Diesen werden wir frühzeitig bekannt geben“, versicherte Michele Bachara.

Die Bioabfuhr diesen Mittwoch falle komplett aus, hieß es weiter. Entweder werde die Tour, je nach Wetterlage, im Laufe der nächsten Woche nachgeholt oder erst planmäßig wieder in zwei Wochen. Es solle hier auf die Restmülltonne zurückgegriffen werden.

Ursprüngliche Meldung

Werne. Versucht hatten es die Stadtwerke Selm am Montagmorgen, die Restmülltonnen im Bezirk 1 in Selm abzufahren. Doch Eis und Schnee und zum Teil viele Autos in den Anwohnerstraßen machten die Leerungen der Tonnen unmöglich für die großen Fahrzeuge der Stadtwerke. Daher konnte am Montag der Müll in Selm nicht abgefahren werden. In Werne steht heute (8. Februar) die Abfuhr der Gelben Tonnen (Bezirk F) im Abfallkalender.

Ob die Tonnen in Werne geleert werden können, ist derzeit noch offen. „Aktuell gehe ich davon aus, dass die Stadtwerke-Fahrzeuge nach Werne kommen. Wir haben nichts Gegenteiliges gehört“, berichtete Michele Bachara aus dem Stadthaus Werne auf Nachfrage von WERNEplus am Montagvormittag.

Malte Woesmann, Pressesprecher der Stadt Selm, teilte wenig später aber mit: „Die Stadtwerke stehen noch im Austausch mit der Stadt Werne.“ Ein Ergebnis der Gespräche erwarte er am Nachmittag.

Am Dienstag, 9. Februar, soll die Leerung im Bezirk 2 in Selm versucht werden. Das teilt die Stadt Selm mit. Aufgrund der anhaltend schlechten Wetterprognosen könne die Abfuhr aber bis auf Weiteres nicht garantiert werden. Die Stadtwerke Selm bitten um Verständnis. Die Tonnen werden, soweit möglich, nachträglich geleert. Die Termine werden kurzfristig bekannt gegeben.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sportabzeichen-Saison ist gestartet – Werne kreisweit wieder Erster

Werne. Der StadtSportVerband Werne 1953 e.V. ist in die neue Sportabzeichensaison 2025 gestartet - traditionell mit der Verleihung der Familienurkunden aus dem Vorjahr. Der stellvertretende...

Möglichkeit zum Besuch der XXL-Baustelle der Wasserstadt Aden

Bergkamen. Am Samstag, 10. Mai, präsentiert die Stadt Bergkamen beim Tag der Städtebauförderung mit den Projekten „Wasserstadt Aden“ und „Aus der Tiefe in die...

Streit zwischen alkoholisiertem E-Biker und Pkw-Fahrerin eskaliert

Werne. Ein 60 Jahre alter Mann aus Werne war am Donnerstag (08.05.2025) gegen 18.40 Uhr mit seinem Pedelec auf der Stockumer Straße in Werne...

„Traumatelier“ lädt zur ersten großen Ausstellung ein

Werne. Monica Urquiola-Abdinghoff öffnete Mitte Dezember erstmals das „Traumatelier“ im ehemaligen Reformhaus Sodenkamp an der Magdalenenstraße 1 in Werne. Nun findet die erste große...