Samstag, September 13, 2025

Feuerwehr gratuliert Vize-Wehrchef zum 60. Geburtstag

Anzeige

Werne/Stockum. Eine kleine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Werne brachte am Samstagvormittag bei traumhaftem Winterwetter dem stellvertretenden Wehrleiter Jörg Mehringskötter zu seinem 60. Geburtstag ein Ständchen.

Stellvertretend für alle Werner Feuerwehr-Kameradinnen und Kameraden besuchten der Löschzugführer aus Stockum, Christian Rasche, sowie der Wehrleiter Thomas Temmann das Geburtstagskind zuhause und überbrachten ihm dort die herzlichen Glückwünsche.

- Advertisement -

Man nutzte natürlich die Gelegenheit und dankte Jörg Mehringskötter für die bisherige harte Arbeit und für den bisherigen unermüdlichen Einsatz für die Gesamtwehr.

Jörg Mehringskötter ist am 13. Februar 1961 in Hamm geboren, verheiratet und hat zwei erwachsene Töchter. In Kürze wird Jörg Großvater, so dass es ihm neben der Feuerwehr demnächst nicht langweilig wird. Er ist 1981 in die Feuerwehr Werne bzw. in den Löschzug Stockum eingetreten. Dort war er früher selbst zwölf Jahre lang Löschzugführer. Er ist gelernter Tischler und war lange auf dem Kraftwerk Gersteinwerk in der Bekohlung als Vorarbeiter beschäftigt. Seit der Stilllegung der Kohleblöcke und der damit verbundenen Schließung im letzten Jahr befindet er sich nun in der Altersteilzeit.

Mehringskötter hat zahlreiche Lehrgänge und Fortbildungen besucht und wurde im Jahr 2007 stellvertretender Wehrführer. Neben seinem Ehrenamt der Feuerwehr für welches er im Jahre 2017 mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold für 35Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet wurde, wandert er gerne, kegelt, fährt Fahrrad oder kümmert sich als Familienmensch um seine Familie.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Freibadsaison endet – Solebad wechselt in die „Winterzeit“

Werne. "Es war ein guter Sommer", berichtete Jürgen Thöne im Badausschuss vor den anwesenden Fraktionsmitgliedern, die am Ende nicht mit Lob sparten. Die Freibadsaison...

Großer Second-Hand-Basar in Horst – jetzt noch mehr Platz und Auswahl

Horst. Am Sonntag, 21. September, öffnet der beliebte Second-Hand-Basar in der Kindertagesstätte St. Marien und im Dorfgemeinschaftshaus in Horst wieder seine Türen, und das...

Gelungener Auftakt: Zehntes Oktoberfest im Klostergarten ist gestartet

Werne. Das zehnte Oktoberfest im Klostergarten hat am Freitagabend, 12. September, einen erfolgreichen Start hingelegt. In der für das Event im größeren Stil umgestalteten...

Einen Tag vor der Wahl 2025: CDU und SPD bieten kostenloses Wahltaxi an

Kreis Unna/Werne. Die Parteien biegen im Wahlkampf auf die Zielgerade ein. Am Sonntag, 14. September, sind die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Unna aufgerufen,...