Mittwoch, November 5, 2025

Corona in Werne: Keine Neuinfektionen am Freitag gemeldet

Anzeige

Werne/Kreis Unna. Das Kreis-Gesundheitsamt meldet am Freitag (5. März) keine weiteren Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Werne. Damit ist auch klar: Die gestern nachträglich durchgeführten Tests im unter Quarantäne stehenden Haus im Holtkamp sind allesamt negativ.

Es bleibt also bei 14 Infektionen mit Sars-CoV-2 in dem Gebäude. Eine weitere Testung wird am kommenden Donnerstag (11. März) durchgeführt. Fallen diese negativ aus, endet die Quarantäne für die 52 Bewohner am darauffolgenden Tag.

- Advertisement -

Aus bereits bestätigten positiven Proben in Werne wurden zwei weitere britische Mutationen B.1.1.7 gezogen. Diese Variante summiert sich damit auf 22.

Da zwei Personen in der Lippestadt als wieder gesund gelten, sinken die aktiven Fälle um zwei von 58 auf 56.

Heute ist der Gesundheitsbehörde ein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit Covid-19 gemeldet worden. Verstorben ist eine 66-jährige Frau aus Schwerte am 22. Februar.

22 neue Fälle sind kreisweit am Freitag (5. März) registriert worden. Insgesamt sind damit im Kreis Unna 13.054 Fälle gemeldet worden. 39 Personen mehr als gestern gelten als wieder genesen. Damit sinkt die Zahl der aktuell infizierten Personen auf 637.

Der maßgebliche 7-Tages-Inzidenzwert pro 100.000 Einwohner wird vom Landeszentrum Gesundheit veröffentlicht. Dieser liegt für den Kreis Unna bei 62,5 (-5,8).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WSC überrascht Thomas Sitarek mit einer besonderen Ehrung

Werne. Normalerweise steht Thomas Sitarek nicht im Mittelpunkt. Für ihn ist die ehrenamtliche Arbeit in „seinem“ Sportverein Werner SC selbstverständlich. Zum Ende der Jugendvorstandssitzung...

17 Punkte Rückstand – doch LBW-Damen geben nicht auf und siegen

Werne. Einen sehr wichtigen Sieg haben die LippeBaskets Werne gegen Recklinghausen eingefahren und weisen nun eine ausgeglichene Bilanz - zwei Siege, zwei Niederlagen -...

Diana Brümmer holt Willi-Breer-Gedächtnispokal in Langern

Werne. Beim traditionellen Gänseschießen im Dorfgemeinschaftshaus Langern traten zahlreiche Schützinnen und Schützen in verschiedenen Kategorien an. Unter Aufsicht der Schießwarte konnten alle ihr Können...

Beate Böhmer führt CDU-Fraktion in der neuen Ratsperiode

Werne. Die neue Vorsitzende der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Werne heißt Beate Böhmer und führt damit die Mehrheitsfraktion in die neue Wahlperiode. Sie...