Sonntag, August 31, 2025

Anzeige

Kieferorthopädie an der Lippe: Zahnarztangst ist ein Fremdwort

Werne. Wir schreiben das Jahr 2018 – eine alte leerstehende Lagerhalle an der Klöcknerstraße 4 in Werne. Wer glaubte damals, dass aus diesen Räumlichkeiten einmal eine hochmoderne kieferorthopädische Praxis entstehen würde?

Als Dr. Jan-Hendrik Tappe beschloss, in seiner Heimatstadt Werne an der Lippe seine gleichnamige Praxis „Kieferorthopädie an der Lippe“ zu gründen, waren ihm einige Punkte sehr wichtig. Dadurch, dass er sich in seiner Doktorarbeit mit dem Thema Zahnarztangst auseinandergesetzt hat, lag es ihm besonders am Herzen, sowohl Räumlichkeiten, als auch den Umgang mit den Patienten so zu gestalten, dass die Patienten schnell ihre Angst verlieren.

Die Praxisräume wirken sehr offen und lichtdurchflutet, so dass sich sowohl die jungen, als auch älteren Patienten sehr wohlfühlen. Neue Behandlungskonzepte, die das Kind in den Mittelpunkt stellen, sind dem Kieferorthopäden sehr wichtig. „Wir zeigen den Kindern, warum sie eine Zahnspange brauchen und was diese bewirkt. Dadurch verstehen sie die Behandlung und sind auch motiviert mitzuarbeiten“, so der Kieferorthopäde. Zudem werden die bunten Zahnspangen, je nach Farbwunsch und Muster, im hauseigenen Labor hergestellt und sorgen so für zusätzliche Motivation der Patienten. Auch immer mehr Erwachsene haben den Wunsch nach schönen und geraden Zähnen, die beispielsweise mit durchsichtigen Schienen, sogenannte Aligner, oder zahnfarbenen Brackets erreicht werden kann.

So sieht das Wartezimmer in der "Kieferorthopädie an der Lippe" aus: lichtdurchflutet, freundlich, gemütlich - einfach zum Wohlfühlen. Foto: KfO
So sieht das Wartezimmer in der „Kieferorthopädie an der Lippe“ aus: lichtdurchflutet, freundlich, gemütlich – einfach zum Wohlfühlen. Foto: KfO

Das junge und dynamische Team der Praxis „Kieferorthopädie an der Lippe“ zeichnet sich durch freundlichen und hilfsbereiten Umgang mit den Patienten aus. Seit kurzem unterstützt Sümeyye Demir, kieferorthopädisch tätige Zahnärztin, das Team in ihrer Heimatstadt Werne zusätzlich. Die beiden Kieferorthopäden sind sich einig: „Wir möchten, dass sich die Patienten bei uns wohlfühlen.“

Achtung: Die Praxis sucht ab sofort eine Zahnmedizinische Fachangestellte.

Weitere Informationen:

Kieferorthopädie an der Lippe, Klöcknerstraße 4, 59368 Werne

Telefon: 02389 900577 / Homepage: www.kfolippe.de

Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=0xajxES2ozU

Facebook: https://facebook.com/kfolippe

Instagram: https://www.instagram.com/kfo_an_der_lippe/

 

Weitere Artikel von Werne Plus

Warum eine Gartenpumpe die ideale Investition für den Sommer ist 

Der Sommer ist da und Ihr Garten dürstet. Es ist gar nicht so einfach, jeden Winkel schön feucht zu halten, ohne dabei Unmengen an...

„Sparta im Fränzers“: Nach dem Urlaub fehlt das Küchenteam

Werne. Unerwartete Überraschung für Familie Tzes: Während Nadine und Niko mit den Kindern aus dem Urlaub in Griechenland pünktlich zurückkehrten, blieb das Küchenteam in...

Mitglieder-Förderaktion: Volksbank Werne spendet 4.000 Euro

Werne. DieVolksbank-Hauptstelle in Werne hat an fünf verschiedene gemeinnützige Einrichtungen Spenden in Höhe von 4.000 Euro vergeben. Die Spenden resultieren aus der jetzt abgeschlossenen...

Neue Auszubildende bei der Sparkasse an der Lippe

Lünen/Werne/Selm. Am 01.08.2025 haben zwölf Auszubildende und ein Jahrespraktikant ihre Ausbildung bei der Sparkasse an der Lippe begonnen, so viele, wie lange nicht mehr. „Unsere...