Freitag, Oktober 24, 2025

Anzeige

Zwölf neue Nachwuchskräfte starten ihre Karriere bei RCS-Gruppe

Werne. Anfang August 2022 starteten zwölf junge Menschen ihre Karriere bei RCS. Dieses Ausbildungsjahr konnten bei RCS überdurchschnittlich viele Azubis, darunter auch zwei weibliche Bewerberinnen für den gewerblichen Bereich, eingestellt werden.

Das Unternehmen freut sich sehr, über das große Interesse an einer Lehrstelle in dem Entsorgungsfachbetrieb und dass sich zwei jungen Frauen für die spannenden Berufe als Berufskraftfahrerin und Industriemechanikerin begeistern konnten.

Bei den Industriekaufleuten beginnen Shiva Sauermann, Marie-Sophie Brauer und Oksana Porolo ihre Karriere bei RCS. Innerhalb der dreijährigen Ausbildung erlangen die Berufseinsteiger einen Einblick in sämtliche kaufmännische Abteilungen des Entsorgungs- und Recycling-Unternehmens. Da die Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau EU einen großen Fokus auf die englische Sprache setzt, wird Shiva Sauermann zusätzlich ein dreimonatiges Praktikum in Irland absolvieren, um ihre sprachlichen Fähigkeiten weiter auszubauen und ihr die Möglichkeit zu schaffen, später Fremdsprachenkorrespondentin zu werden.

Die Berufskraftfahrer der RCS-Gruppe werden in diesem Jahr unterstützt von Virginia Grams und Marcel Freiberg. Innerhalb der kommenden drei Jahre werden die Lehrlinge die Führerscheine C, C1, C1E und CE erwerben und verschiedene Transportfahrzeuge, wie zum Beispiel Kleinlaster, 3,5-Tonner oder Sattelzug, näher kennenlernen.

Besonders erfreut war das Unternehmen über das Interesse von Virginia Grams an der Ausbildung, da sie die erste weibliche Berufskraftfahrerin bei RCS werden wird.

Aber auch die Industriemechaniker der Firma haben in diesem Ausbildungsjahr erstmalig weibliche Unterstützung erhalten. Denn neben Ali Bildik hat auch Scarlett-Yasmin Cieluch die anspruchsvolle Ausbildung begonnen. Der Hauptaufgabenbereich dieses Berufs ist die Instandhaltung von Anlagen und Fahrzeugen, dies werden die jungen Mitarbeiter in den dreieinhalb Jahren der Ausbildung erlernen.

Fabian Bornemann, Richard Schellenberg, Robin Hagenmeyer, Mats Leon Schaub und Mohamad Younes gehen bei den Maschinen- und Anlagenführern in die Lehre und erlagen in den kommenden zwei Jahren wichtiges Fachwissen zur Einrichtung und Kontrolle der hochmodernen Fertigungsanlagen für die Recycling-Prozesse bei RCS.

Weitere Informationen über die Ausbildungsberufe des Unternehmens und die neuen Stellenanzeigen für das Ausbildungsjahr 2023, sind unter Karriere/Ausbildung/ zu finden.

Weitere Artikel von Werne Plus

Immobilienbüro in neuen Räumen: Eröffnung von MICKE Immobilien

Werne. Mit einem Sektempfang hat Nicole Micke am vergangenen Freitag (10.10.2025) gemeinsam mit ihrem Team die Eröffnung ihres neuen Immobilienbüros MICKE Immobilien an...

Kieferorthopädie an der Lippe feiert 7-jähriges Jubiläum

In diesen Tagen weht ein Hauch von Feierlichkeit durch die Räume der Praxis „Kieferorthopädie an der Lippe“ in der Klöcknerstraße 4 in Werne. Dr....

Naturheilpraxis Medine Aygül: Jetzt das Immunsystem stärken

Werne. Der Herbst und damit auch die Grippesaison rücken näher. Medine Aygül, die seit etwas mehr als einem Jahr ihre Naturheilpraxis am Bült 40...

RCS beteiligt sich an kroatischem Recyclingunternehmen Rekis

Werne. Die RCS-Gruppe aus Werne, einer der führenden Spezialisten für PET-Recycling in Europa, baut ihr Engagement in Südosteuropa weiter aus. Zum Herbst 2025 übernimmt...