Montag, August 11, 2025

Anzeige

Feel-Fit: Gesund und fit mit moderner Technik

Werne. Zu einem Tag der offenen Tür hatte das Sportstudio Feel-Fit-Werne am Sonntag, 25. August, mit besonderen Einstiegsangeboten eingeladen. Das Interesse war groß, wie man am gut gefüllten Parkplatz und den zahlreichen abgestellten Fahrrädern auf dem Gelände am Fürstenhof 72 in Werne sehen konnte.

Wer aber nun beim Eintreten drangvolle Enge erwartet, wird überrascht. „Wir bieten hier viele Kurse“, klärt Studioleiterin Nina Teich auf. Die riesige Grundfläche des familienfreundlichen Sport- und Gesundheitscenters bietet reichlich Platz, um ohne Wartezeiten die geplanten Übungen an den Geräten zu absolvieren. Rund 3.500 Quadratmeter stehen zur Verfügung, davon sind rund 1.000 Quadratmeter Kursfläche und 400 Quadratmeter Funktionalfläche.  

Beliebt sind die Kurse. Da reicht die Bandbreite von Zumba, Dance Fitness und Jumping bis hin zu Yoga, Pilates und speziell ausgearbeiteten Angeboten wie „After Work“ und „Rücken-Fit“. Wer nicht in der Gruppe trainieren möchte, findet in den mit einem speziellen Frischluftsystem ausgestatteten Hallen eine große Auswahl moderner Geräte.

Individuelle Trainingsangebote werden in Zusammenarbeit mit den qualifizierten Mitarbeitern aufgestellt. Auch nach der erfolgten Einweisung am Gerät ist das Trainerteam stets Ansprechpartner und hilft bei Fragen zum Programm und zu den Geräten.

Zu den Highlights gehören der Dehnzirkel, in dem es um die Verbesserung von Beweglichkeit und Dehnfähigkeit geht, das Milon-Training u.a. zur Vorbeugung von Gelenkbeschwerden und Verbesserung von Körperhaltung, Kraft und Ausdauer. Erholung ist im Saunabereich möglich. Eine Hydro-Jet-Behandlung sorgt für eine verbesserte Durchblutung. Die Druckwellenmassage mit dem Slimyonik Bodystyler ist nach einem Power-Training eine gute Hilfe bei der Regeneration.

Auf dem Weg zum perfekten Trainingsplan setzt das Feel-Fit auch auf innovative Medizintechnik. Eine Bioimpedanzanalyse vermittelt ein umfassendes Bild der Körperzusammensetzung, also den Anteil von Fett, Muskelmasse und Wasser. So lassen sich die individuellen Gesundheits- und Fitnessziele noch besser erreichen.  

Die Feel-Fit-Angebotsvielfalt steht morgens ab 6 Uhr den Mitgliedern zur Verfügung. „Wir sind komplett digitalisiert. Mit der Mitgliedskarte kommt man ab 6 Uhr morgens in die Halle und kann trainieren“, erklärt Nina Teich. Das und die bequeme Anfahrt mit kostenfreien Parkmöglichkeiten wissen die Mitglieder zu schätzen.

Neben dem Studio am Fürstenhof gibt es einen zweiten Feel-Fit-Standort an der Klöcknerstraße 4 in Werne. Hier handelt es sich um ein reines SB-Studio.    

Weitere Artikel von Werne Plus

Großer Kampf und tolle Moral: WSC holt Unentschieden

Werne. Mit einem 2:2 (0:1)-Unentschieden gegen den SV Burgsteinfurt startete der Werner SC in die neue Saison. Im ersten Spiel zeigte das Team von...

Start geglückt: Eintracht Werne gewinnt schweres Auswärtsspiel

Werne. Eintracht Werne ist mit drei Punkten in die Saison 2025/26 gestartet. Das sorgte bei Trainer Aykut Kocabas für Erleichterung, denn die Aufgabe hatte...

Arthur Seewald: 311 Schuss zum Sommer-König-Glück von Frohsinn 07

Werne. Arthur Seewald und Lars Brockmann waren am Samstag, 9. August 2025, beim Sommer-Schützenfest des Schützenvereins Frohsinn 07 auf dem Dornberg die treffsichersten Teilnehmer....

Matze Knop ist der „Spitzenreiter“ der guten Laune – Gastspiel in Werne

Werne. "Spitzenreiter" – so heißt das brandneue Bühnenprogramm von Matze Knop, das der bekannte Comedian am Mittwoch, 22. April 2026, auch im Kolpingsaal in...