Donnerstag, Mai 8, 2025

Anzeige

Neue Auszubildende bei der Sparkasse an der Lippe

Werne/Lünen/Selm. In rund 37 Metern Höhe und mit einem 360 Grad Panorama-Blick starteten am 1. August 2024 insgesamt zwölf junge Menschen in das Berufsleben.

Heiko Rautert (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse an der Lippe), Bernd Wieck (Abteilungsdirektor Vorstandsstab) und Nils Klausen (Ausbildungsleiter) begrüßten die „neuen“ Kolleginnen und Kollegen am Donnerstagmorgen im „Lüntec-Ufo“ in Brambauer.

Neun „Bank-Azubis, ein Auszubildender im Berufsbild „Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen“ sowie zwei Jahres-Praktikanten vom Lippe-Berufskolleg verstärken ab sofort das Team der Sparkasse an der Lippe.

Bevor die neuen Teammitglieder auf die einzelnen Geschäftsstellen verteilt werden, erhalten sie während eines rund dreitägigen Workshops umfangreiche Informationen rund um ihren Ausbildungsberuf sowie die Sparkasse.

Vor den jungen Menschen liegt nun eine spannende und aufregende Zeit, in der sie nicht nur ihre fachlichen und sozialen Kompetenzen stärken, sondern auch das Arbeiten im Team erlenen.

Für den Ausbildungsstart 2024 wurden ausgewählt:

Ausbildung zur / zum Bankkauffrau / Bankkaufmann:

  • Seray Aydin
  • Florian Buhle
  • Leon Bzdziel
  • Alexander Decker
  • Susan Ismail
  • Ayten Karagülmez
  • Jason Konietzny
  • Rida Rind
  • Merve Yilmaz

Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen:

  • Alaa Aged Kaso

Jahrespraktikanten:

  • Lina Bock
  • Daniel Gilich

Weitere Artikel von Werne Plus

Vandalismus am Zechengelände: Sicherheitsmaßnahmen erhöht

Werne. Ende des Jahres 2024 kaufte die SW GmbH die ehemalige Zechenfläche, um dort den größten Surfpark der Welt samt Forschungsteil zu errichten. Aktuell...

TV-Talente stark in Lanstrop – Premiere für Duo im Stabhochsprung

Werne. Am vergangenen Samstag fand der erste Outdoor-Wettkampf für die jüngeren Leichtathleten des TV Werne in Dortmund-Lanstrop statt. Hochsprung, Hürdenlauf und Weitsprung standen auf...

6. Elternmesse im Familiennetz: Info-Parcours rund um die Geburt

Werne. "Uns ist es wichtig, von Beginn an Beziehungen anzubieten - bei geöffneten Türen", sagt Jugendamtsleiter Maik Rolefs. Gesagt, getan. Das Familiennetz lädt am...

Vortrag im Museum: Als vor 80 Jahren der Krieg in Werne endete

Werne. Geschichte ist nicht einfach nur Vergangenheit, sie wird erzählt. Wie funktioniert diese Erzählung? Und welche Themen gehören hier in Werne zu unserer Stadtgeschichte?...