Montag, Mai 26, 2025

Anzeige

UNIFERM in Werne begrüßt neue Auszubildende

Werne. Der Backzutatenhersteller UNIFERM setzt seit Jahren auf die Ausbildung und Förderung junger Talente und legt besonderen Wert darauf, Nachwuchskräfte zu unterstützen. In diesem Jahr starten acht Auszubildende ihre berufliche Laufbahn bei UNIFERM.

In den kommenden drei Jahren werden sie u.a. zu Informatikkaufleuten, Fachkräften für Lebensmitteltechnik, Fachkräften für Lagerlogistik, Industriekaufleuten und Kaufleuten für Marketingkommunikation ausgebildet.

In den ersten Tagen steht das Kennenlernen der Abteilungen und Kolleginnen und Kollegen sowie die Orientierung im Unternehmen im Vordergrund. „Wir möchten den jungen Menschen einen verlässlichen und reibungslosen Start ins Berufsleben ermöglichen,“ betont Constanze Hille, Leitung Personal.

UNIFERM bietet seit Jahren hochwertige Ausbildungen in verschiedenen Berufsfeldern an und schafft so wichtige Grundlagen für die berufliche Zukunft junger Menschen. „Um weiterhin verantwortungsvoll auszubilden, legen wir großen Wert darauf, dass neben der betrieblichen Ausbildung auch zusätzliche Wissensbereiche abgedeckt werden. Wir bieten berufsbezogene Seminare an und unterstützen unsere Azubis individuell mit Vorbereitungslehrgängen für die Prüfungen,“ erklärt Markus Hojenski, Personalreferent und Ausbildungsleitung bei UNIFERM.

Moderne Ausbildungsplätze bei UNIFERM

Bei UNIFERM finden Azubis ein modernes Ausbildungsumfeld, das die Digitalisierung auch im Lernbereich besonders berücksichtigt. Die Auszubildenden nutzen z.B. digitale Lernplattformen, um sich optimal auf ihre Prüfungen vorzubereiten und ihr Wissen zu vertiefen. Allen Auszubildenden stehen Laptops oder Tablets zur Verfügung. „Wir achten darauf, dass wir unsere Azubis bestmöglich auf ihre berufliche Zukunft vorbereiten,“ ergänzt Markus Hojenski.

Praktika und frühe Einblicke in die Berufswelt

Schülerinnen und Schüler, die sich über ihren beruflichen Werdegang noch nicht im Klaren sind, haben bei UNIFERM die Möglichkeit, Praktika zu absolvieren. Diese bieten wertvolle Einblicke in verschiedene Berufsfelder und unterstützen die persönliche und berufliche Orientierung. Die Bewerbungsphase für einen Ausbildungsplatz 2025 ist bereits gestartet. Interessierte finden weitere Informationen auf der UNIFERM-Homepage.

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht Werne mit Kantersieg im letzten Saison-Heimspiel

Werne. Problemlos setzte sich Eintracht Werne gegen TuS Hamm durch und schickte die Gäste in die Kreisliga B. Anfangs taten sich die Evenkämper allerdings...

SVS sehnt Saisonende herbei: Nächste Pleite für Stockum

Stockum. Beim TuS Lohauserholz-Daberg II kassierte der SV Stockum die zehnte Niederlage in Folge. Kreisliga B1 (UN/HAM): TuS Lohausersholz-Daberg II - SV Stockum 6:0 (3:0) 13...

WERNEplus feiert 5-Jähriges – Gewinnspiel in der „Kaffeekasse“

Werne. Mehr Medienvielfalt für Werne - so lautete das Ziel, als WERNEplus am 25. Mai 2020 online gegangen ist. Mehr Nachrichten, mehr Werne für...

Steve Leon & the Accusations zu Gast im Club Montreux

Werne. Die Klänge der niederländischen Band LEMON, die am 2. Mai mit ihrem vierten stimmungsvollen Stell-Dich-Ein den gut besuchten flözK in eine Partyhalle verwandelte...