Donnerstag, November 13, 2025

Anzeige

Volksbank begrüßt 38 neue Azubis – einer kommt aus Werne

Kreis Unna/Werne. Am 1. August haben insgesamt 38 neue Azubis ihre Ausbildung bei der Dortmunder Volksbank begonnen, zu der auch die Volksbanken Brambauer, Kamen, Lünen, Schwerte, Unna und Werne gehören.

31 von ihnen sind angehende Bankkauffrauen und -männer. Zusätzlich bildet das genossenschaftliche Institut jeweils zwei Immobilienkaufleute, zwei Kaufleute für Digitalisierungsmanagement, zwei Kaufleute für Büromanagement sowie eine Kauffrau für Dialogmarketing aus.

Insgesamt elf Auszubildende stammen aus Dortmund und jeweils acht aus den Regionaldirektionen Hamm und Ostvest. Zwei Azubis kommen aus Unna, jeweils eine beziehungsweise einer aus Fröndenberg, Schwerte, Lünen und Werne. Fünf weitere Azubis stammen aus anderen Städten. Zusammen mit den neuen Azubis beschäftigt die genossenschaftliche Bank aktuell 98 Auszubildende.

„Nach wie vor glauben viele Menschen, Bankkaufleute würden sich nur mit Zahlen beschäftigen, der Berufsalltag wäre nüchtern und trocken. Das sehe ich komplett anders. Denn als Bankkaufmann oder Bankkauffrau hat man täglich mit den unterschiedlichsten Menschen zu tun. Ihre individuellen Wünsche und Ziele stehen bei allem, was wir tun, immer im Mittelpunkt. Das ist einer der Gründe, warum die Berufe, die wir hier anbieten, sehr abwechslungsreich – allerdings auch anspruchsvoll – sind“, so Michael Pilzecker, Leiter der Personalentwicklung bei der Dortmunder Volksbank, und er ergänzt: „Mit den beiden Kaufleuten für Digitalisierungsmanagement, den beiden für Büromanagement sowie der Kauffrau für Dialogmarketing setzen wir auch im Bereich Ausbildung ein klares Zeichen für Innovation und Digitalisierung. Hinzu kommen die beiden Immobilienkaufleute, die zukünftig unser Immobilienteam verstärken werden.“

Großteil der Ausbildung in den Filialen

Einen großen Teil der Ausbildungszeit verbringen die neuen Auszubildenden in den Filialen der Marktbereiche. Neben dieser Zeit in der Privatkundenberatung lernen die angehenden Bankkaufleute auch die Bereiche Baufinanzierung, Vermögensberatung sowie Firmenkundenbetreuung kennen und erhalten zusätzlich Einblicke in weitere Themen, wie beispielsweise das KundenDialogCenter oder auch Versicherungen. Dabei wird ihnen ausreichend Gelegenheit gegeben, sich die verschiedensten Fähigkeiten anzueignen, die sie in ihrem Beruf benötigen – von der Eröffnung eines Kontos bis hin zur individuellen Beratung von Kundinnen und Kunden in Finanzfragen.

Bewerbung bequem online

„Wir wünschen unseren neuen Auszubildenden einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und freuen uns bereits auf die Bewerber*innen für das kommende Ausbildungsjahr“, betont Pilzecker. Alle Informationen zur Ausbildung bei der Dortmunder Volksbank sind unter https://www.dovoba.de/ihre-volksbank/karriere/ausbildung_studium verfügbar. Bewerber*innen finden dort ein bequemes Tool, das sie von zuhause und auch mobil nutzen können. „Es gewährleistet, dass wir als Ausbildungsbetrieb alle wesentlichen Informationen von den potenziellen Azubis erhalten. Zudem entfallen die Kosten für die Erstellung einer klassischen Bewerbungsmappe. Weiterer Vorteil: Die Bewerbung erreicht uns direkt“, beschreibt Pilzecker die Vorteile.

Weitere Artikel von Werne Plus

Sprache als Schlüssel zur Menschlichkeit: Eindringliche Worte beim Friedensfest

Werne. Worte sind mächtig. Das unterstrich der Schriftsteller Lukas Pellmann am Dienstagabend (11. November 2025) beim „Fest für Frieden und Demokratie“ auf mehr als...

Handballerinnen des TV Werne verlieren Spitzenspiel deutlich  

Werne. Im Spitzenspiel der Frauen-Verbandsliga unterlag Tabellenführer TV Werne beim Zweiten ASC 09 Dortmund II deutlich mit 27:18 (18:10). TV-Trainer Ingo Wagner vermisste bei...

Zwei Männer berauben 89-Jährige in Werne – Polizei sucht Zeugen

Werne. Nach einem Straßenraub auf eine Seniorin am Montag (10.11.2025) in Werne sucht die Polizei nun Zeugen. Gegen 15.30 war eine 89-Jährige aus Werne auf...

Kritik am Martinsumzug: Werne Marketing bezieht Stellung

Werne. Die Werne Marketing GmbH bezieht Stellung zur Kritik am diesjährigen Martinsmarkt und anschließendem Laternenumzug. Das Fehlen von St. Martin auf einem Pferd hatte...