Mittwoch, August 6, 2025

Ausbildungsstart 2025 – Böcker begrüßt Fachkräfte von morgen

Anzeige

Werne. Zum Ausbildungsstart am 1. August 2025 heißt Böcker wieder zahlreiche Nachwuchskräfte willkommen, die nach der Schule nun mit einer Ausbildung ins Berufsleben starten. Das Familienunternehmen freut sich auf die Verstärkung des Teams durch insgesamt elf motivierte Jugendliche am Firmenstandort in Werne.

Mit einem gemeinsamen Orientierungstag begann für die angehenden Industriekaufleute, Mechatroniker, Zerspanungsmechaniker, Fachlageristen und Fachinformatiker (alle m/w/d) ein neuer Lebensabschnitt. Zum Auftakt wurden die Auszubildenden von dem Geschäftsführer Alexander Böcker sowie dem Ausbildungsleiter Marc Kleps und Personalleiterin Anne Christin Schwarzer persönlich empfangen. Sie erhielten erste Einblicke in das Unternehmen, lernten sich untereinander sowie die Kollegen kennen und wurden mit allen wichtigen Informationen für den Ausbildungsalltag versorgt. Auch der Betriebsrat und die Jugend- und Auszubildendenvertretung stellten sich vor.

- Advertisement -

Nach dem Frühstück ging es auf einen Betriebsrundgang durch die Produktion, die Verwaltung und das Miet- und Servicecenter. Anschließend lernten die neuen Azubis bei Produktvorführungen die Maschinen der Böcker Krantechnik und Aufzugstechnik näher kennen. Die erste gemeinsame Zeit im Team bot viele Gelegenheiten, offene Fragen zu klären und erste Kontakte zu knüpfen. Der Tag endete mit einem geselligen Beisammensein zusammen mit allen Böcker Mitarbeitern. In der folgenden Woche starten die frisch gebackenen Azubis je nach Ausbildungsberuf in der Lehrwerkstatt oder in ihrer ersten Fachabteilung durch.

„Die Ausbildung eigener Fachkräfte ist für uns ein zentrales Element der langfristigen Unternehmensentwicklung“, betonte Geschäftsführer Alexander Böcker. „Die Jugendlichen bringen frische Ideen, neue Perspektiven und wichtige Impulse ins Unternehmen. Ihre Entwicklung aktiv zu begleiten, ist für uns eine Investition in die Zukunft von Böcker. Wir wünschen allen neuen Auszubildenden einen erfolgreichen Start in die Arbeitswelt und viel Freude bei der Ausbildung.“

Mit dem Beginn der neuen Ausbildungsrunde unterstreicht Böcker erneut sein Engagement für die Nachwuchsförderung. Mit rund 600 Mitarbeitern zählt Böcker zu den größten Ausbildungsbetrieben der Region. Das Unternehmen legt großen Wert auf die individuelle und abwechslungsreiche Förderung seiner Nachwuchskräfte. Wer sich für eine Ausbildung, ein duales Studium oder ein Praktikum bei Böcker interessiert, findet weitere Informationen unter www.boecker.de/ausbildung. Bewerbungen für 2026 werden bereits jetzt entgegengenommen. Persönliche Einblicke in den Berufsalltag der Böcker Azubis gibt es auf dem Instagram-Kanal azubis_boeckermaschinenwerke

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Planungen für Geflüchteten-Unterkunft im ehemaligen Werner Hotel laufen

Werne. Voraussichtlich Ende des Jahres, so die Planungen, sollen die Maßnahmen zur Umgestaltung des ehemaligen Hotels „12 Bäume“ in eine Sammelunterkunft für Unterkunft abgeschlossen...

„Fest der Künste und Kulturen“: Das sind die Bands und Künstler

Werne. Das 3. "Fest der Künste und Kulturen" ist wieder sehr abwechslungsreich: Von Rock und Pop über Hip Hop bis zu einem Kunstweg reicht...

Bürgermeister-Wahl: Kandidaten im Blick – Volker Abdinghoff

Werne. Lothar Christ tritt am 14. September 2025 als Bürgermeister nicht mehr an. Gleich fünf Bewerber streben seine Nachfolge auf dem Stadthaus-Chefsessel an: Volker...

Superblitzer in Werne: Radarfalle ist zurück an bekanntem Ort

Werne. Der Südring ist eine der Straßen in Werne, auf denen motorisierte Verkehrsteilnehmende regelmäßig zu schnell unterwegs sind. Daher hat der Kreis Unna vor...