Ascheberg-Herbern. Die von der Halben Heizungs- und Sanitär GmbH aus Ascheberg-Herbern wurde mit dem Titel „Local Hero – Klimafreundlicher Betrieb 2025“ ausgezeichnet. Das Familienunternehmen setzt damit ein deutliches Zeichen: Klimaschutz beginnt im eigenen Betrieb – und bei jedem Kunden, der sich für eine moderne Heizungsanlage entscheidet.
Freiwillige CO₂-Bilanzierung und Investition in Klimaschutzprojekte
Ungewöhnlich für einen mittelständischen Handwerksbetrieb: von der Halben hat sich freiwillig einer umfassenden CO₂-Bilanzierung gestellt. Gemeinsam mit Knauber ProKlima wurde der CO₂-Fußabdruck des Unternehmens für 2024 berechnet.
Die nicht vermeidbaren Emissionen hat der Betrieb im Juli 2025 durch Investitionen in zertifizierte Klimaschutzprojekte ausgeglichen – eine Kombination aus Grubengas-Nutzung im Ruhrgebiet und regionaler Aufforstung in der Eifel.
Das Grubengasprojekt verhindert, dass Methan – rund 21-mal klimaschädlicher als CO₂ – unkontrolliert aus stillgelegten Bergwerken austritt. Stattdessen wird es in einem Blockheizkraftwerk zu Strom und Wärme umgewandelt. Parallel dazu werden in der Eifel klimastabile Mischwälder aufgeforstet, die langfristig CO₂ binden und Lebensräume für Pflanzen und Tiere sichern.

Wärmepumpen und moderne Heiztechnik im Fokus
Besonderen Stellenwert hat für das Unternehmen der Bereich Wärmepumpen, der maßgeblich von Geschäftsführer Julian von der Halben betreut wird. Mit klar strukturierten Abläufen und digitaler Unterstützung werden Projekte effizient umgesetzt.
„Viele Hausbesitzer denken anfangs, ihre Situation sei ein Sonderfall“, erläutert die Geschäftsführung. „Unsere Erfahrung zeigt jedoch: In den allermeisten Fällen lässt sich die Heizung heute komplett auf eine Wärmepumpe umstellen – Hybridlösungen sind deutlich seltener erforderlich, als viele vermuten.“
Nach dem Einbau erhält jeder Kunde eine Local-Hero-Urkunde sowie ein Qualitätssiegel für die neue Anlage. Damit wird die erzielte CO₂-Einsparung dokumentiert und zusätzlich in einen laufenden Zähler auf der Website des Unternehmens aufgenommen. So werden die Erfolge aller Kunden gebündelt sichtbar – transparent abrufbar unter www.rvdh-gmbh.de.
Engagement aus Überzeugung
Die Geschäftsführer Andreas und Jannis von der Halben betonen, dass die Auszeichnung ein Ansporn für die Zukunft ist:
„Als Handwerksbetrieb haben wir die Möglichkeit, ganz praktisch an der Energiewende mitzuwirken. Wir freuen uns über die Auszeichnung, vor allem aber darüber, gemeinsam mit unseren Kunden in Ascheberg-Herbern und der Region echte CO₂-Einsparungen zu erreichen.“