Werne. Das Zentrum der pädagogischen Bildung (ZPB) der Jugendhilfe Werne hat sein Fortbildungsprogramm für das Jahr 2026 veröffentlicht. Ab sofort können sich Interessierte unter www.zpb-werne.de für Seminare und Schulungen anmelden.
Das Angebot des ZPB umfasst Themenschwerpunkte aus den Bereichen Kommunikation, Naturpädagogik, systemisches Handeln, Sexualpädagogik, sozialpädagogische Diagnostik sowie Kinderrechte. Die Fortbildungen richten sich an alle, die im sozialen Bereich mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien tätig sind.
Im dritten Programmjahr erweitert das ZPB sein Angebot um Präventionsschulungen zur Verhinderung von (sexualisierter) Gewalt. das Programm. „Das Zentrum der pädagogischen Bildung bietet in 2026 Schulungen zur Verhinderung von (sexualisierter) Gewalt an. Die Schulungen decken die Pflichtfortbildungen gemäß Präventionsverordnung ab und die Teilnehmenden erhalten eine Teilnahmebescheinigung“, erklärt uns Janine Stratmann, ZPB-Koordinatorin.
Zur Auswahl stehen eine Basisschulung mit sechs Stunden sowie eine Intensivschulung mit zwölf Stunden. Ergänzend bietet das ZPB spezialisierte Fortbildungen zu den Themen Resilienz, Trauma, psychische Erkrankungen und Pubertät in der Kinder- und Jugendhilfe an, die sich als Vertiefungsschulungen eignen. Die Seminare richten sich an Mitarbeitende aus verschiedenen Arbeitsfeldern, darunter Kindertagesstätten, Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, Altenhilfe, Behindertenhilfe und weitere soziale Einrichtungen.
Kontakt: info@zpb-werne.com, Janine Stratmann und Christiane Peine



