Donnerstag, November 20, 2025

165 Menschen besuchen Blutspendetermin in Werne

Anzeige

Werne. Zum wahrscheinlich vorletzten Blutspendetermin im Jahr 2020 hatte der DRK-Ortsverein Werne ins Berufskolleg eingeladen. Los ging es am Freitag um 15 Uhr. Bereits zu diesem Zeitpunkt bildete sich eine lange Schlange. Wer früh da war, musste dennoch im Schnitt 80 bis 90 Minuten für den kompletten Ablauf einplanen.

„Die langen Schlangen sind natürlich nicht angenehm. Zum Glück war es trocken. Wir können nicht mehr als arbeiten. Und ein größeres Gebäude steht uns auch nicht zur Verfügung“, erläuterte Wilhelm Benning, Rotkreuzleiter im Ortsverein Werne. 165 Menschen spendeten diesmal ihr Blut, darunter waren auch zehn Erstspender. 14 Personen mussten wieder nach Hause geschickt werden, weil sie die Voraussetzungen für die Blutspende nicht erfüllten. Bei den zurückliegenden beiden Terminen waren es insgesamt 170 bzw. 113 Spender.

- Advertisement -

Trotz der notwendigen Abstands- und Hygieneregeln lief es in der Berufsschule dann recht flüssig, so der Eindruck vieler Spender. Auffällig sei gewesen, so Wilhelm Benning, dass viele Teilnehmende auf Raten der beiden Ärzte noch Flüssigkeit oder Nahrung zu sich nehmen sollten, bevor sie an die Nadel kamen. „Das hat dann auch wieder zu einigen Verzögerungen geführt“, so Benning.

165 Menschen spendeten am Freitag ihr Blut. Foto: Wagner

Auch ehemalige Covid-19-Patienten durften spenden, wenn sie ausreichend lange – nämlich vier Wochen – symptomfrei waren. Der Termin des positiven Tests und das Ende der Quarantäne wurden vom DRK-Doktor notiert.

Fraglich ist noch, ob der letzte für 2020 geplante Blutspendetermin am 28. Dezember im DRK-Heim durchgeführt werden kann.

Im Einsatz waren am Freitag im Berufskolleg Werne sieben Engagierte des DRK-Ortsvereins sowie ein achtköpfiges Team vom DRK-Blutspendedienst West aus Hagen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

33-Jähriger nach räuberischem Diebstahl in Werne festgenommen

Werne. Mittwochmorgen (19.11.2025) wurde ein 33-jähriger Deutscher beim Ladendiebstahl in einem Lebensmittelgeschäft am Konrad-Adenauer-Platz in Werne beobachtet. Als eine 48-jährige Zeugin aus Werne die Tat...

Thomas Benning gewinnt den Erich-Fleige-Gedächtnis-Pokal

Horst. Im Anschluss an die Teilnahme am Volkstrauertag mit der anschließenden Kranzniederlegung am Ehrenmal der Marienkapelle in Horst, zu der das Vorstandsmitglied Herbert Schulze...

Verkehrssicherer Zustand von Grabsteinen wird geprüft

Stockum. Der Kommunalbetrieb Werne (KBW) weist darauf hin, dass der Baubetriebshof ab Montag, 24. November 2025, den verkehrssicheren Zustand von Grabsteinen auf den städtischen...

„Werne liest 2025“: NRW-Ministerin kommt zum Vorlesetag

Werne. Appetit auf das Abenteuer Lesen zu machen, das setzt sich die Veranstaltung „Werne liest“ alle zwei Jahre zum Ziel. Am kommenden Freitag, 21....