Freitag, November 14, 2025

Corona: November ohne Märkte, Musik und Abendkrimi

Anzeige

Werne. „Leider abgesagt“: Nachdem im Oktober neben vielen anderen Terminen auch schon das traditionelle Jahresereignis, die Sim-Jü-Kirmes samt ersatzweise geplanter Mini-Ausgabe, ausfallen musste, kommt es mit dem November-Lockdown und zu Beginn der Vorweihnachtszeit noch dicker.

Gastronomiebetriebe, Solebad, Fitness-Studios und Kino müssen schließen, Kulturveranstaltungen werden gestrichen. Das betrifft ebenso die beliebten Märkte des Herbstes, die Licht in die dunkle Jahreszeit bringen und die historische Werner Innenstadt in jedem Jahr zum lebendigen Treffpunkt werden lassen. Hier ein Überblick über die aktuell bekannte Veranstaltungsabsagen (ohne Gewähr):

- Advertisement -

Berufszirkel, 4./5. November: Der Werner Berufszirkel 2020 fällt aus. Trotz der Absage erhalten die Schülerinnen und Schüler in diesen Tagen aber die Broschüre. Darin finden sie Wissenswertes zu den jeweiligen Ausbildungsberufen und Praktikumsstellen, bei Interesse können sie direkt Kontakt zu den Firmen aufnehmen. Die Broschüre steht auch auf der Website der Wirtschaftsförderung unter www.werne.de zum Download bereit.

FlözK-Konzert mit „The Buggs“, 6. November: Das Konzert des Kulturvereins FlözK mit der Indie-Pop-Band „The Buggs“ ist abgesagt. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit für eine spätere Veranstaltung.

Absagen aus dem Kulturprogramm: Chor- und Orchesterkonzert „Gott und die Welt“ ,Veranstalter Motettenkreis, 5. November; Konzert Bläsercorps & Sechs Pipes, 8. November; „22. LiteraTurnier“, 18. November. Diskussion über Bücher, Veranstalter Förderverein Stadtbücherei mit Bücher Beckmann; Lesung mit Titus Müller, 21. November. Ein Abend in der Kirche St. Christophorus.

Martinsmarkt, 8. November: Der Martinsmarkt entfällt ebenso wie der für den Nachmittag geplante verkaufsoffene Sonntag von 13 bis 18 Uhr. Das gilt auch für das Martinsspiel auf dem Kirchplatz um 17 Uhr und den anschließenden Umzug.

Adventsmarkt Freilichtbühne Werne, 28./29. November: Der unter besonderen Rahmenbedingungen der Corona-Pandemie zunächst geplante Adventsmarkt in dem idyllischen Bühnen-Halbrund ist ebenfalls abgesagt. „Leider können wir keinen Ersatztermin anbieten“, bedauert das Team der Freilichtbühne.

Werner Weihnachtsmarkt, 4. bis 13. Dezember: Auch auf den vorweihnachtlichen Bummel entlang der Stände auf dem Weihnachtsmarkt vor der St.-Christophorus-Kirche und dem Treff vor der Bühne müssen einheimische wie auswärtige Besucher diesmal verzichten.

Verkaufsoffener Sonntag, 6. Dezember: Nach den verkaufsoffenen Sonntagen zum Auto-Modefrühling (5. April) und zu Sim-Jü (25. Oktober) sind nun auch die sonntäglichen Gelegenheiten Einkaufsbummel am 8. November (Martinsmarkt) und 6. Dezember (Weihnachtsmarkt) abgesagt.

Freilichtbühne Werne, Abendkrimi nun im Dezember geplant: Auf den Abendkrimi für Erwachsene „Und dann gab’s keines mehr“ (Agatha Christie) müssen die Krimi-Freunde noch etwas länger gewartet werden, teilt der Veranstalter mit und verlegt die ursprünglich für November angesetzten Termine in den Dezember. Voraussichtlicher neuer Premierentermin ist der 11. Dezember um 19.30 Uhr. Tickets können weiterhin online über www.soldier-island.de gebucht werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit! Sie werden automatisch auf den neuen Termin umgebucht. Ebenfalls können die Tickets auf einen anderen der drei Termine umgebucht oder storniert werden. Informationen dazu bekommen Ticketkäufer in den nächsten Tagen automatisch per E-Mail, bittet das Freilichtbühnen-Team noch um etwas Geduld.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Vorstand der CDU-Fraktion steht – Jörg Weber bleibt stellvertretender Bürgermeister

Werne. Der Vorstand der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Werne ist nun komplett: Auf ihrer zweiten Sitzung haben die Mitglieder der Fraktion den restlichen...

Bläserkreis St. Marien mit Konzert – Johannes-Chor sucht Interessierte

Lünen/Werne. Der Bläserkreis St. Marien feiert sein 45-jähriges Bestehen. In diesem Rahmen findet ein Konzert am Samstag, 15. November, um 18:30 Uhr in der...

Superblitzer am Schulzentrum mit pädagogischer Wirkung?

Werne. Seit 2022 setzt der Kreis Unna ergänzend zur Kontrolltätigkeit der Polizei Tempokontrollen an ausgesuchten Gefahrstellen mit Blitzer-Anhängern durch. Eine davon befindet sich in...

Von erster Idee bis Schlussapplaus: 7e der MSS organisiert Lesung

Werne. Die Marga-Spiegel-Sekundarschule veranstaltete eine Autorenlesung der ganz besonderen Art: Statt nur zuzuhören, übernahmen die Schülerinnen und Schüler selbst die Regie – mit beeindruckendem...