Dienstag, November 25, 2025

AFG-Schüler absolvieren DELF-Prüfungen erfolgreich

Anzeige

Werne. Die DELF-Prüfungen (Diplome d͛’études en langue française) sind standardisiert und in der ganzen Welt anerkannt. Auch am Anne-Frank-Gymnasium sind sie seit 2007 Teil des Schulprogramms. Es gibt vier verschiedene Niveaus (A1, A2, B1, B2) der DELF-Prüfungen. Jede dieser Prüfungen überprüft die mündlichen und schriftlichen Fertigkeiten Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben.

In einer AG werden die Schülerinnen und Schüler auf die Prüfungen vorbereitet, indem sie mit dafür vorgesehenen Materialien unter Aufsicht arbeiten. Die AG wurde von Laura Parthe geleitet und Francis Pehle unterstützt: „Wir sind sehr stolz auf unsere zwölf engagierten Schülerinnen und Schüler, die trotz vieler anderer Verpflichtungen diese Mühe nicht gescheut haben.“

- Advertisement -

Die schriftlichen Prüfungen fanden am 25. Januar 2020 am AFG statt, die mündlichen Prüfungen Ende Februar  am Helmholtz-Gymnasium in Dortmund.

Niveau A1: Finn Althoff, Alina Böhm, Lea Hentschel, Henrik Herrmann, Matti Kirsch, Niklas Korzinetzki, Tim Samotzki
Niveau B1: Celia Garbelmann, Maya Koschmieder, Maria Kruszynska, Linn Kämpf
Niveau B2: Franziska Lange

Die DELF AG hat bereits wieder begonnen und Interessenten sind dienstags im Raum 053 in der Mittagsoazse von 13.20 bis 14 Uhr (A1 und A2) willkommen! Wer sich für Niveau B1 oder B2 interessiert, meldet sich bei Laura Parthe.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Hanns Dieter Hüsch – Szenische Lesung zu dem „Bauchredner Gottes“

Werne. „o H., reiß den Himmel auf! Hanns Dieter Hüsch über Gott und die Welt.“ Mit einer szenischen Lesung und musikalischen Zwischentönen an der...

BIN-Klimabaumspende – Esskastanie wächst vor Marga-Spiegel-Schule

Werne. Eine Esskastanie (Castanea sativa) hat in dieser Woche ihre „Arbeit“als Klimabaum aufgenommen. Am Mittwochnachmittag, 19. November 2025, haben Mitglieder der Bürgerinitiative Nordlippestraße e.V....

Kostenlose Webvorträge in der VHS – Workshop Stricken und Häkeln

Werne. In der Volkshochschule (VHS) Werne gibt es in den nächsten Tagen interessierte Webvorträge, die kostenfrei besucht werden können. Innovationen für die Verteidigung am Dienstag,...

Stadtfeuerwehr-Verband: Rückblick auf viele Aktivitäten

Werne. Mit zahlreichen Delegierten fand im Gerätehaus des Löschzuges Mitte die gemeinsame Vorstands-, Ausschuss- und Delegiertenversammlung des Stadtfeuerwehrverbandes Werne e. V. statt. Das teilte...