Montag, November 24, 2025

AFG-Schülerin Svenja Plewka visiert Chemie-Olympiade an

Anzeige

Werne. Svenja Plewka und Celina Swat aus der Q1 des Anne-Frank-Gymnasiums haben die 1. Runde des bundesweiten Auswahlverfahrens zur 53. Internationalen Chemie-Olympiade in Osaka (Japan) absolviert.

Über die Sommerferien hinweg mussten verschiedene komplexe Aufgaben aus dem Bereich der Chemie im Heimstudium bearbeitet werden. Chemielehrer Rainer Brunnert hat die Lösungen begutachtet, die bei der Bezirksregierung in Arnsberg zweitbegutachtet wurden.

- Advertisement -

Svenja Plewka hat jetzt die zweite Runde bewältigt und musste jetzt eine mehrstündige Klausur schreiben, die direkt an die Bezirksregierung weitergeschickt wurde. Diese Arbeit ist ähnlich einer Klausur unter Abiturbedingungen.

Betreuer Marcel Damberg, der Svenja Plewka auch im Chemie-Leistungskurs am AFG unterrichtet, ist ebenfalls gespannt auf die Aufgaben, die alle Bereiche der Chemie abdecken und ein „ordentliches, über den LK deutlich hinausgehendes Niveau“ (Marcel Damberg) besitzen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Fußverkehrs-Check auf der Zielgeraden: Workshop am 27. November

Werne. Werne hat den Fußverkehr untersucht, das Projekt geht nun in die letzte Runde. Nach einem Auftakt-Workshop Anfang September und zwei Begehungen Mitte September...

Massenandrang: Aktionstag am GSC lockt mit Musik und Experimenten

Werne. Für Nina Chuba? Oder gar Taylor Swift? Falsch! Die Menschenmasse, die sich am Samstag in der Aula des Gymnasium St. Christophorus versammelte, kam...

„Bombenstimmung“ im Museum: Filmabend mit Glühwein-Umtrunk

Werne. Das Jahresende steht wieder vor der Tür. Bevor der Weihnachtstrubel so richtig losgeht, nutzt das Stadtmuseum die Gelegenheit, um sich auch in diesem...

TOP 50 des Werner SC genießt kreolisches Fischragout

Werne. Seit mehr als zehn Jahren treffen sich etliche Mitglieder der TOP 50 des Werner SC 2000 in der Lehrküche der Familienbildungsstätte, um gemeinsam...