Freitag, Oktober 17, 2025

AFG-Schülerin Svenja Plewka visiert Chemie-Olympiade an

Anzeige

Werne. Svenja Plewka und Celina Swat aus der Q1 des Anne-Frank-Gymnasiums haben die 1. Runde des bundesweiten Auswahlverfahrens zur 53. Internationalen Chemie-Olympiade in Osaka (Japan) absolviert.

Über die Sommerferien hinweg mussten verschiedene komplexe Aufgaben aus dem Bereich der Chemie im Heimstudium bearbeitet werden. Chemielehrer Rainer Brunnert hat die Lösungen begutachtet, die bei der Bezirksregierung in Arnsberg zweitbegutachtet wurden.

- Advertisement -

Svenja Plewka hat jetzt die zweite Runde bewältigt und musste jetzt eine mehrstündige Klausur schreiben, die direkt an die Bezirksregierung weitergeschickt wurde. Diese Arbeit ist ähnlich einer Klausur unter Abiturbedingungen.

Betreuer Marcel Damberg, der Svenja Plewka auch im Chemie-Leistungskurs am AFG unterrichtet, ist ebenfalls gespannt auf die Aufgaben, die alle Bereiche der Chemie abdecken und ein „ordentliches, über den LK deutlich hinausgehendes Niveau“ (Marcel Damberg) besitzen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Heimatverein Werne feiert Erntedankfest mit viel Programm

Werne. Der Heimatverein Werne hatte zu seinem jährlichen Erntedankfest in das Restaurant Wittenbrink´s Hof eingeladen. Den Besucherinnen und Besuchern wurde im voll besetzten Saal  ein...

„Als Schausteller ist man in Werne zu Hause“: Krefts freuen sich auf Sim-Jü

Werne. Kirmes ist Familiensache - das ist auch bei der Schaustellerfamilie Kreft nicht anders. Mischa Kreft und Ehefrau Gertrud, gebürtige Wendler, blicken beide bereits...

Kronkorken für den guten Zweck – neue Sammeltonne aufgestellt

Werne. Seit kurzem steht sie da – die neue Kronkorken-Sammeltonne, bereit, Gutes zu tun: Mit jeder kleinen Metallkappe, die dort eingeworfen wird, unterstützt das...

Kinderkirche dreht sich um Bitten, Beten und Betteln

Werne. Die Pfarrgemeinde St. Christophorus lädt am Sonntag, 19. Oktober, um 10.30 Uhr wieder zur Kinderkirche in St. Konrad an der Stockumer Straße ein.   In...