Freitag, November 28, 2025

AFG-Schülerin Svenja Plewka visiert Chemie-Olympiade an

Anzeige

Werne. Svenja Plewka und Celina Swat aus der Q1 des Anne-Frank-Gymnasiums haben die 1. Runde des bundesweiten Auswahlverfahrens zur 53. Internationalen Chemie-Olympiade in Osaka (Japan) absolviert.

Über die Sommerferien hinweg mussten verschiedene komplexe Aufgaben aus dem Bereich der Chemie im Heimstudium bearbeitet werden. Chemielehrer Rainer Brunnert hat die Lösungen begutachtet, die bei der Bezirksregierung in Arnsberg zweitbegutachtet wurden.

- Advertisement -

Svenja Plewka hat jetzt die zweite Runde bewältigt und musste jetzt eine mehrstündige Klausur schreiben, die direkt an die Bezirksregierung weitergeschickt wurde. Diese Arbeit ist ähnlich einer Klausur unter Abiturbedingungen.

Betreuer Marcel Damberg, der Svenja Plewka auch im Chemie-Leistungskurs am AFG unterrichtet, ist ebenfalls gespannt auf die Aufgaben, die alle Bereiche der Chemie abdecken und ein „ordentliches, über den LK deutlich hinausgehendes Niveau“ (Marcel Damberg) besitzen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

A1: Nächtliche Einschränkungen bei Hamm-Bockum/Werne

Werne/Hamm. Die Autobahn Westfalen führt derzeit rund um die A1-Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne vorbereitende Arbeiten für den Neubau der Autobahnbrücke über die Nordlippestraße durch. Dabei kommt...

„Nähen – Gutes tun“: ZwAR-Gruppe bittet um Unterstützung

Werne. Die ZwAR-Gruppe "Nähen - Gutes tun" engagiert sich seit sechs Jahren für Menschen in besonderen Lebenssituationen. "Ob in Krankenhäusern, Hospizen, Altenheimen, Kitas oder...

Herbert Knebel mit „Voll Karacho!“ im Kolpingsaal in Werne

Werne. "Voll Karacho" heißt es am Dienstag (02.12.2025) im Kolpingsaal, wenn Herbert Knebels Affentheater gastiert. Beginn ist um 20:00 Uhr. Auch nach 37 Jahren geben...

Praxistag Perspektive Technik: Mitmachen ausdrücklich erwünscht

Kreis Unna/Werne. Wie versorgt man einen Knochenbruch mit modernster Medizintechnik? Wie lässt sich DNA aus einer Tomate extrahieren oder eine eigene Alarmanlage bauen? Antworten...